Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Nur noch 31 Kilo wog Anneliese Michel, als sie am 1. Juli 1976 nach monatelangen Qualen starb. Auf Geheiß des Würzburger Bischofs Stangl unternahmen katholische Geistliche 67 Exorzismusversuche an der 23-jährigen Studentin, die in einem streng katholischen Umfeld aufgewachsen war, seit ihrer Pubertät unter Angstzuständen litt und sich am Ende vom Teufel besessen glaubte. Aus Recherchen vor Ort, sämtlichen Tonbandaufnahmen der Exorzismus-Versuche und aus Interviews mit allen Beteiligten rekonstruiert der Theologe Uwe Wolff lückenlos und minutiös Annelieses Leidensgeschichte.
Auf diesem Fall
…mehr

Produktbeschreibung
Nur noch 31 Kilo wog Anneliese Michel, als sie am 1. Juli 1976 nach monatelangen Qualen starb. Auf Geheiß des Würzburger Bischofs Stangl unternahmen katholische Geistliche 67 Exorzismusversuche an der 23-jährigen Studentin, die in einem streng katholischen Umfeld aufgewachsen war, seit ihrer Pubertät unter Angstzuständen litt und sich am Ende vom Teufel besessen glaubte. Aus Recherchen vor Ort, sämtlichen Tonbandaufnahmen der Exorzismus-Versuche und aus Interviews mit allen Beteiligten rekonstruiert der Theologe Uwe Wolff lückenlos und minutiös Annelieses Leidensgeschichte.

Auf diesem Fall fußt sowohl der im November 2005 angelaufene amerikanische Gruselschocker »Der Exorzismus von Emily Rose« als auch das sensible Familiendrama »Requiem« des deutschen Regisseurs Hans-Christian Schmid (Nach fünf im Urwald, Crazy), das im März 2006 in die Kinos kommt.
Autorenporträt
Uwe Wolff, geboren 1955, Dr. theol., Dr. habil., ehemaliger Studiendirektor an einem Gymnasium in Hildesheim, ist Publizist und Autor von Romanen, Sachbüchern und Geschenkbüchern. 2011 erhielt er den Fürst-Franz-Josef II-von-Liechtensteinpreis für wissenschaftliche Forschung, 2013 das Udo-Keller-Stipendium für Gegenwartsforschung: Religion und Moderne. Er lebt in Bad Salzdetfurth.