53,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk stellt den Inhalt meiner Doktorarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz dar und soll dem Lesen einen rechtlichen Einblick in den Straftatbestand des Hochverrates geben. Der Hochverrat, als eines der ältesten Straftatbestände seit Anbeginn der Staatenbildung, war immer wieder für die Absicherung der verschiedenen Herrschaftsformen ein wichtiges Element. So durchlebte der Tatbestand im Laufe der Zeit unterschiedliche Entwicklungen und bildete besonders in politischen Krisenzeiten oft die Grundlage zur Absicherung der eigenen Herrschaft. Diese Arbeit bildet nicht nur eine…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk stellt den Inhalt meiner Doktorarbeit an der Karl-Franzens-Universität Graz dar und soll dem Lesen einen rechtlichen Einblick in den Straftatbestand des Hochverrates geben. Der Hochverrat, als eines der ältesten Straftatbestände seit Anbeginn der Staatenbildung, war immer wieder für die Absicherung der verschiedenen Herrschaftsformen ein wichtiges Element. So durchlebte der Tatbestand im Laufe der Zeit unterschiedliche Entwicklungen und bildete besonders in politischen Krisenzeiten oft die Grundlage zur Absicherung der eigenen Herrschaft. Diese Arbeit bildet nicht nur eine "trockene" juristische Aufbereitung des Straftatbestandes sondern möchte auch anhand von Fällen eindrucksvoll darstellen, wie unterschiedlich in den verschieden Perioden die Absicherung von Staat und Herrschaft vollzogen wurde. Da heute der Hochverrat aufgrund gefestigter Strukturen keine rechtliche Relevanz hat, sollte allerdings nicht übersehen werden, dass sich dieser Umstand jederzeit wieder ändern kann.
Autorenporträt
Ich wurde am 15.11.1971 in Villach (Österreich) geboren undabsolvierte nach bestandener Matura das Studium derRechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz,dass ich mit dem Doktorat abschloss. Derzeit bin ich alsRechtsanwaltsanwärter in einer Kanzlei tätig.