Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Eines der größten Unternehmen Englands steht vor dem Aus und wird von einem deutschen Konzern übernommen. Hinter dieser Transaktion verbirgt sich ein Insidergeschäft von noch nie gekannten Ausmaßen. Ein Medienfachmann ist diesen kriminellen Machenschaften auf der Spur. Ihm helfen die Geliebte eines Bankiers und ein Manager, der in den Tod getrieben wird. Schauplätze dieser spannenden Auseinandersetzung sind Düsseldorf, Aachen, London, Nischni Nowgorod und die Côte d Azur. Es geht um das große Geld, um Macht, Gier, Eitelkeiten und eine eigentümliche Liebe. Den Rahmen dieser Handlung bildet die…mehr

Produktbeschreibung
Eines der größten Unternehmen Englands steht vor dem Aus und wird von einem deutschen Konzern übernommen. Hinter dieser Transaktion verbirgt sich ein Insidergeschäft von noch nie gekannten Ausmaßen. Ein Medienfachmann ist diesen kriminellen Machenschaften auf der Spur. Ihm helfen die Geliebte eines Bankiers und ein Manager, der in den Tod getrieben wird.
Schauplätze dieser spannenden Auseinandersetzung sind Düsseldorf, Aachen, London, Nischni Nowgorod und die Côte d Azur. Es geht um das große Geld, um Macht, Gier, Eitelkeiten und eine eigentümliche Liebe.
Den Rahmen dieser Handlung bildet die letzte Wirtschafts- und Finanzkrise, die auch heute noch nicht ausgestanden ist. Viele Spielarten der Finanzjongleure sind so grotesk, dass sie sich fast wie eine Burleske ausnehmen. Der Autor lässt in seinem Roman auch diese Saite des Geschehens zum Klingen bringen.
Autorenporträt
Ulrich Fritsch lebt in der Nähe von Düsseldorf und von Salzburg. Er hat sich als Sachbuchautor einen Namen gemacht, war Vorsitzender der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung und ist heute deren Ehrenmitglied. Während seiner beruflichen Laufbahn bekleidete er leitende Positionen bei Rundfunk und Fernsehen und in der freien Wirtschaft. In den letzten Jahren widmete er sich neben der Schriftstellerei auch der Malerei. Er hatte Ausstellungen in mehreren europäischen Ländern.