Jeffery Deaver
Broschiertes Buch
Der talentierte Mörder / Lincoln Rhyme Bd.12
Ein Lincoln-Rhyme-Thriller
Übersetzung: Haufschild, Thomas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 12. Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände ...
Der 12. Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs.
Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände und intelligente Technologien in Mordwaffen - und er plant offensichtlich weitere Anschläge.
Zwei Wochen nach einem brutalen Mord in Manhattan ist Detective Amelia Sachs dem vermeintlichen Killer dicht auf den Fersen. Sie liefert sich mit ihm eine Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn, als es dort zu einem technischen Defekt an einer der Rolltreppen kommt - mit verheerenden Folgen. Die Stufen brechen ein, ein Mann stürzt und wird vom Getriebe zerquetscht. Kurz darauf erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände und intelligente Technologien in Mordwaffen - und er plant offensichtlich weitere Anschläge.
Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Seit seinem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat Jeffery Deaver sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Nach der weltweit erfolgreichen Kinoverfilmung begeisterte auch die TV-Serie um das faszinierende Ermittlerpaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs die Zuschauer. Neben Lincoln Rhyme hat Deaver mit Colter Shaw einen weiteren außergewöhnlichen Serienhelden geschaffen.
© Emanuela Danielewicz
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch .679
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Steel Kiss (Lincoln Rhyme 12)
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 50mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783734106798
- ISBN-10: 3734106796
- Artikelnr.: 52389720
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Dietmar Wunder, die charismatische deutsche Stimme von 007 Daniel Craig, erzeugt Deaver-Kino für die Ohren."
Die Thriller aus der Lincoln-Rhyme-Reihe des amerikanischen Autors Jeffery Deaver waren seither geprägt von der Dynamik, die zwischen dem genialen Ermittler Rhyme und der toughen Detective Amelia Sachs, seinem weiblichen Sidekick, herrschte. Dazu dann die akribische Auflistung und Analyse der …
Mehr
Die Thriller aus der Lincoln-Rhyme-Reihe des amerikanischen Autors Jeffery Deaver waren seither geprägt von der Dynamik, die zwischen dem genialen Ermittler Rhyme und der toughen Detective Amelia Sachs, seinem weiblichen Sidekick, herrschte. Dazu dann die akribische Auflistung und Analyse der Ermittlungsergebnisse, die es dem Leser jederzeit ermöglichten, den aktuellen Stand des jeweiligen Falls zu verfolgen und so dem Täter, gemeinsam mit den Protagonisten, Schritt für Schritt auf die Spur zu kommen. Und zusätzlich waren die Interpretationen der „Fundstücke“ dann meist auch noch kurzweilig und bescherten dem Leser so manches Aha-Erlebnis.
Das habe ich in „Der talentierte Mörder“, dem neuen und mittlerweile zwölften Band der Reihe vermisst, ebenso das launische, aber dennoch unterhaltsame Geplänkel von Rhyme und Sachs. Die Story an sich entwickelt Deaver mit der gewohnten Routine. Ausgehend von einem tödlichen Unfall – oder doch vielleicht Mord? – durch die Fehlfunktion einer Rolltreppe in einem Einkaufszentrum, kreiert er ein Szenario, in dem sich alltägliche Gegenstände in tödliche Waffen verwandeln. Dieser Idee kann man eine gewisse Originalität nicht absprechen, denn gerade unter dem Aspekt der Digitalisierung sowie der zunehmenden Smart Home-Lösungen scheinen mir diese Auswirkungen durchaus plausibel. Vor allem dann, wenn ein intelligenter Hacker die Finger im Spiel hat…
Allerdings braucht der Autor diesmal sehr, sehr viel Zeit, bis die Handlung in die Gänge kommt und die Story die Art der Spannung entwickelt, die ich von einem Thriller erwarte. Das waren einfach zu viele Nebenkriegsschauplätze, die einfach nichts zum Fortgang der Handlung beigetragen haben. Zu viele endlose Diskussionen um Nichtigkeiten. Zu ausufernde Beschreibungen der Beweismittel, die immer dann, wenn das Tempo gerade anzog, gebremst haben. Da halfen leider auch die von Deaver gewohnten „Twists and Turns“ nicht.
Von daher ist „Der talentierte Mörder“ meiner Meinung nach leider einer der schwächsten Bände dieser Reihe. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
