Juma Kliebenstein
Gebundenes Buch
Der Tag, an dem ich cool wurde / Martin und Karli Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufgeben gibt's nicht! Ein Mutmachroman zum Weglachen Martin und Karli wären gern genauso cool wie Lukas und seine "FabFive". Doch die machen den beiden das Leben mit Streichen und anderen Gemeinheiten schwer. Martin und Karlis Racheplan geht gründlich daneben und die Jungen müssen zur Strafe mit Martins Papa und Opa auf den Campingplatz fahren. Statt Opas Pfadfinderaufgaben zu erledigen, versuchen sie, ihre eigene "So werde ich cool"-Liste abzuarbeiten. Und das klappt besser als gedacht, vor allem, als sie Luna und Stella kennenlernen, echte Rockmusik machen und schließlich sogar das groÃ...
Aufgeben gibt's nicht! Ein Mutmachroman zum Weglachen Martin und Karli wären gern genauso cool wie Lukas und seine "FabFive". Doch die machen den beiden das Leben mit Streichen und anderen Gemeinheiten schwer. Martin und Karlis Racheplan geht gründlich daneben und die Jungen müssen zur Strafe mit Martins Papa und Opa auf den Campingplatz fahren. Statt Opas Pfadfinderaufgaben zu erledigen, versuchen sie, ihre eigene "So werde ich cool"-Liste abzuarbeiten. Und das klappt besser als gedacht, vor allem, als sie Luna und Stella kennenlernen, echte Rockmusik machen und schließlich sogar das große Geheimnis vom ultracoolen Lukas lüften! Unwiderstehlich: der neue Kinderroman von Juma Kliebenstein. Voll frecher Streiche und urkomischer Slapstick-Situationen - DER Lesetipp für alle, die mehr Selbstbewusstsein brauchen!
Juma Kliebenstein, 1972 im Saarland geboren, dachte sich schon als Kind gerne Geschichten aus. Später studierte sie Germanistik und Anglistik und war als Lehrerin tätig, bevor sie sich als freie Autorin ganz auf das Schreiben konzentrierte. Längst hat sich Juma Kliebenstein als erfolgreiche Autorin einen Namen gemacht und zahlreiche Ehrungen für ihre Arbeit erhalten.
Produktdetails
- Martin und Karli Bd.1
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1240457
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 255
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 149mm x 209mm x 27mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783789140457
- ISBN-10: 3789140457
- Artikelnr.: 28022559
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Ein Buch ganz perfekt auf lesende Jungen zugeschnitten, aber auch Mädchen können sich durchaus mit der humorvoll-witzig erzählten Geschichte und der Situationskomik erfreuen - zeigt sie ihnen doch immer wieder, wie Jungs nun wirklich 'ticken'..." www.alliteratus.com, Februar 2010
In dem Buch geht es um zwei Jungen, die Martin und Karli heißen, die in der Schule als Außenseiter nebeneinander sitzen und die immer nur Pech haben und in alle möglichen wirklich peinlichen Situationen hineingeraten. Martin ist jemand, der sich für Wissenschaft interessiert …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei Jungen, die Martin und Karli heißen, die in der Schule als Außenseiter nebeneinander sitzen und die immer nur Pech haben und in alle möglichen wirklich peinlichen Situationen hineingeraten. Martin ist jemand, der sich für Wissenschaft interessiert und nicht gerne raus zum Spielen geht. Karli hat Segelohren und eine ganz quietschige Stimme. An ihrer Schule gibt es dann auch noch die „coolen“ Jungen, die FabFive und Martin und Karli wären gerne genau so lässig wie die. Als sich Martin und Karli eines Tages einen Streich erlauben und den FabFive im Schwimmbad die Klamotten klauen, als die ins Schwimmbad einbrechen, haben sie danach in der Schule keine ruhige Minute mehr. Sie fassen einen Plan: so kann das nicht weitergehen, sie müssen endlich selbst cool werden.
Im Campingurlaub lernen sie schließlich sogar ein paar Mädchen kennen und Martin nimmt etwas ab (am Anfang war er so pummelig dass er im Schwimmbad sogar in einer Rutsche festgesteckt ist). Eines Tages sehen sie auch den Anführer der coolen FabFive auf dem Campingplatz und da sieht er auf einmal überhaupt nicht mehr so cool aus wie er vorher immer getan hat.<br />Ich würde das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen, weil es aus der Sicht von Außenseitern geschrieben ist und jeder kennt das ja dass es immer beliebtere und coolere Kinder gibt als einen selbst. Das Buch macht einem aber Mut, dass man deshalb nicht gleich ein Verlierer ist nur weil man vielleicht nicht so sportlich ist wie die anderen oder zu keiner coolen Gruppe gehört. Es ist außerdem ein sehr lustiges Buch und ich finde man kann es eigentlich in jedem Alter lesen. Es hat viele Zeichnungen und ich würde es Jungen ab 9 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Martin und Karli wären gern so cool wie die Fab5. Die machen immer dumme Streiche an Martin und Karli. Doch dann sehen sie die große Chance es ihnen auszuwischen. Die Fab5 will nämlich um Mitternacht ins Schwimmbad gehen und dort schwimmen. Martin hat einen Plan: Sie klauen die …
Mehr
Martin und Karli wären gern so cool wie die Fab5. Die machen immer dumme Streiche an Martin und Karli. Doch dann sehen sie die große Chance es ihnen auszuwischen. Die Fab5 will nämlich um Mitternacht ins Schwimmbad gehen und dort schwimmen. Martin hat einen Plan: Sie klauen die Sachen von den Fabs und geben sie ihnen in der Schule wieder. Doch alles geht schief und Martin und Karli müssen mit Opa und Papa in einen Urlaub fahren. Doch da wird der Urlaub doch nicht so schlimm...<br />Ich finde das Buch lustig.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Martin. Er wird in der Schule von den "FabFive", einer Bande, mit den "coolsten" Jungs, gemobbt. Als der neue Schüler, Karli, in die Klasse von Martin kommt, sind die zwei das perfekte Opfer für die FabFive. Lukas, der Anführer der …
Mehr
In diesem Buch geht es um Martin. Er wird in der Schule von den "FabFive", einer Bande, mit den "coolsten" Jungs, gemobbt. Als der neue Schüler, Karli, in die Klasse von Martin kommt, sind die zwei das perfekte Opfer für die FabFive. Lukas, der Anführer der "FabFive" erzählt immer davon, dass sein Vater so reich ist und, dass er in den Sommerferien in die teuersten Hotels fährt. Doch als Martin und Karli ihn dann in einem billigem Camp sehen, wollen sie mehr darüber herausfinden.<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, da es sehr, sehr, SEHR lustig geschrieben ist.
NOTE: 1*
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fängt damit an, dass Martin mitten in der Nacht in einer Röhrenrutsche im Freibad feststeckt. Er ist zu dick und ist einfach stecken geblieben. Sein bester Freund Karli holt gerade Hilfe. So erzählt Martin, wie alles angefangen hat. Nämlich dass er in der Klasse immer …
Mehr
Das Buch fängt damit an, dass Martin mitten in der Nacht in einer Röhrenrutsche im Freibad feststeckt. Er ist zu dick und ist einfach stecken geblieben. Sein bester Freund Karli holt gerade Hilfe. So erzählt Martin, wie alles angefangen hat. Nämlich dass er in der Klasse immer gehänselt wird. Er ist der Freak und die anderen sind die Coolen. Mit ihm will niemand etwas unternehmen, sondern immer nur mit den Jungs um den supercoolen Lukas. Der ist der Anführer der FabFive. Das ist englisch und bedeutet die tollen fünf. Lukas Eltern haben viel Geld und ein Autohaus. Er hat immer teure Markenklamotten an und ist richtig cool. So wollen Karli und Martin auch mal werden. Sie lieben eigentlich Rockmusik, aber weil Hip Hop gerade angesagt ist, laden sie sich diese Musik auf ihren MP3 Player. Sie wollten die FabFive reinlegen nachts im Freibad. Die wollten nämlich nachts schwimmen gehen, weil das wieder soooo cool ist. Aber Martin hat sie belauscht. Karli und Martin hatten den Plan, den Jungs die Klamotten zu klauen und dann abzuhauen. Aber jetzt steckt Martin in der Röhre fest. Karli hat Martins Vater und Opa als Hilfe geholt. Da erwartet die beiden natürlich eine ordentliche Standpauke. Aber irgendwie schaffen sie es doch noch den FabFive die Klamotten zu klauen. Zur Strafe müssen sie mit Papa und Opa auf einem Campingplatz Urlaub machen. Die Gameboys, die MP3 Player, die Handys einfach alles wird eingesammelt. Stattdessen müssen sie rasen mähen, Hecke schneiden und Brötchen holen. Doch alles wendet sich zum Guten. Sie treffen zwei tolle Mädchen die ihnen sagen, dass cool sein gar nicht toll ist. Einfach nur affig. Das Mädchen gar nicht darauf stehen. Das Ende ist wirklich toll.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal ein lustiges und realistisches Buch. Genauso geht es ab in der Schule. Die einen sind die obercoolen und die anderen sind die Freaks. Ich habe viel gelernt und auch viel gelacht. Die beiden, Karli und Martin, sind wirklich tolle Typen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Martin.In seiner Klasse ist er nicht gerade beliebt.Die FabFive erägern ihn immer und legt ihn rein.Doch bald findet er einen neuen Freund:Karli.Karli ist neu in die Klasse gekommen,auch er wird "gemobbt".
Doch gemeinsam haben die beiden einen richtig coolen …
Mehr
In diesem Buch geht es um Martin.In seiner Klasse ist er nicht gerade beliebt.Die FabFive erägern ihn immer und legt ihn rein.Doch bald findet er einen neuen Freund:Karli.Karli ist neu in die Klasse gekommen,auch er wird "gemobbt".
Doch gemeinsam haben die beiden einen richtig coolen Plan ausgeheckt.Doch etwas geht schief....Die beiden uncoolen Jungen haben sich Nchts im Freibad erwischen lassen und müssen ihre Sommerferien ohne elektrische Greäte verbringen....Sie müssen auf einen öden Campingplatz in Frankreich.
Am Ende werden Karli und Martin doch noch cool,aber auf eine andere Art,sie lernen sogar zwei richtig hübsche Mädchen kennen.Außerdem spielen sie nun in einer Band.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil man merkt das man nicht bestimmte Kriterien erfüllen muss um cool zu sein.Auch finde ich cool das in diesem Buch ganz vielle Abenteur sind. Ich liebe dieses Buch!!!!!!!!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Martin. Er wird in der Schule von den "FabFive", einer Bande, mit den "coolsten" Jungs, gemobbt. Als der neue Schüler, Karli, in die Klasse von Martin kommt, sind die zwei das perfekte Opfer für die FabFive. Lukas, der Anführer der …
Mehr
In diesem Buch geht es um Martin. Er wird in der Schule von den "FabFive", einer Bande, mit den "coolsten" Jungs, gemobbt. Als der neue Schüler, Karli, in die Klasse von Martin kommt, sind die zwei das perfekte Opfer für die FabFive. Lukas, der Anführer der "FabFive" erzählt immer davon, dass sein Vater so reich ist und, dass er in den Sommerferien in die teuersten Hotels fährt. Doch als Martin und Karli ihn dann in einem billigem Camp sehen, wollen sie mehr darüber herausfinden<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen, da es sehr, sehr, SEHR lustig geschrieben ist. NOTE: 1*
Note: 1
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Martin und Karli wären gern so cool wie Lukas und seine FabFive. Sie ärgern Martin und Karli mit sauer gewordener Sahne und anderen Schweinereien. Sie ärgern sich darüber und schmieden Rachepläne. Doch die Pläne gehen alle gründlich schief. Die beiden werden …
Mehr
Martin und Karli wären gern so cool wie Lukas und seine FabFive. Sie ärgern Martin und Karli mit sauer gewordener Sahne und anderen Schweinereien. Sie ärgern sich darüber und schmieden Rachepläne. Doch die Pläne gehen alle gründlich schief. Die beiden werden erwischt und müssen zur Strafe in ein Arbeitscamp. Auf überraschende Weise gelingt es ihnen später, doch noch cool zu werden.<br />Mir hat gefallen, wie es die Wendung gab von nicht so cool auf cool, so zack-bumm.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Martin und Karli sind wirklich die reinsten Pechvögel. Für den Leser ist dies aber urkomisch. Stell dir einmal vor, du sitzt in der Schule, hast deinen Toni vergessen und deine Mutter bringt ihn dir im Schlafanzug...
Oder stell dir vor, du würdest heimlich nachts ins Schwimmbad …
Mehr
Martin und Karli sind wirklich die reinsten Pechvögel. Für den Leser ist dies aber urkomisch. Stell dir einmal vor, du sitzt in der Schule, hast deinen Toni vergessen und deine Mutter bringt ihn dir im Schlafanzug...
Oder stell dir vor, du würdest heimlich nachts ins Schwimmbad gehen und beim Versuch zu rutschen in der Röhre steckenbleiben.
Immerhin schaffen es die beiden Pechvögel den ultracoolen FabFive bei dieser nächtlichen Schwimmaktion die Klamotten heimlich zu stehlen, sodass diese nackt nach Hause gehen müssen.
Allerdings haben die beiden Pechvögel in der Schule deshalb faule Eier über den Kopf bekommen und seitdem auch keine ruhige Minute mehr. Sie beschließen, dass sich etwas ändern muss und stellen einen Plan auf, cool zu werden. Du kannst dir vorstellen, dass dieser Plan nicht ohne Schwierigkeiten ausgeführt wurde. Es ging schon los damit dass Karli keine Segelohren mehr haben wollte und sie sich mit Tesaband festgeklebt hat. Natürlich ging das in die Hose ...<br />Bei diesem Buch konnte ich gar nicht richtig lesen, weil ich mich ständig schütteln musste vor lauter Lachen. Es ist einfach urkomisch, wie viele dumme Dinge den beiden passieren, bis sie endlich cool sind. Ich empfehle dieses Buch ab 4. Klasse, die schon mal Bücher mit mehr als 200 Seiten gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Aussenseiter Martin wird täglich von den Fab Five, einer Gruppe der coolsten Leute der Schule, gehänselt. Ihm passieren häufig Missgeschicke, die den Fab Five immer neuen Anlasss geben ihn zu ärgern. Als dann zwei neue Schüler in die Klasse kommen, wird einer davon …
Mehr
Der Aussenseiter Martin wird täglich von den Fab Five, einer Gruppe der coolsten Leute der Schule, gehänselt. Ihm passieren häufig Missgeschicke, die den Fab Five immer neuen Anlasss geben ihn zu ärgern. Als dann zwei neue Schüler in die Klasse kommen, wird einer davon ein neues Mitglied der Gruppe . Der andere stellt sich vor der Klasse bloß und wird zum Aussenseiter. Martin und Karli werden Freunde und versuchen sich an den Fabs zu rächen. Doch diese Aktion geht gründlich nach hinten los...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es sehr witzig ist und man nicht mehr aufhören möchte es zu lesen. Man kann auch einige Streiche daraus übernehmen. Es ist für Kinder von 10 bis 14 geeignet
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Martin und Karli wollen COOL werden! Genauso wie die ''FabFive''. Doch cool zu werden ist gar nicht so einfach! Vorallem wenn man zur Strafe nach einem Racheplan für die Gemeinheiten der FabFive, der gründlich daneben geht, einen Campingurlaub mit Papa und Opa! Das ist zu viel! Martin und …
Mehr
Martin und Karli wollen COOL werden! Genauso wie die ''FabFive''. Doch cool zu werden ist gar nicht so einfach! Vorallem wenn man zur Strafe nach einem Racheplan für die Gemeinheiten der FabFive, der gründlich daneben geht, einen Campingurlaub mit Papa und Opa! Das ist zu viel! Martin und Karli stellen eine Cool weden-Liste zusammen. Die Idee geht auf und als die beiden auch noch die ''Schönsten Mächen der Welt'' kennelernen, Rockmusik machen und das Geheimniss des Anführers der FabFive lüften ist die Welt wieder in Ordnung!<br />Dieses Buch ist sehr lustig,spannend und lebhaft erzählt! Mir gefällt das Buch im großen und ganzem ganz gut und empfehle es an alle weiter die ein neues Buch suchen das ihm gefällt! Denn in diesem Buch gibt es für jeden etwas!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote