Der Stromzähler
Jonas Schädler
Gebundenes Buch

Der Stromzähler

Elektrische Energie als Konsumgut, 1880-1950

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überall in Europa nahmen ab den 1880er-Jahren kommunale und private Elektrizitätswerke den Betrieb auf. Sie sorgten für die Beleuchtung öffentlicher Strassen und repräsentativer Bauten, verkauften die elektrische Energie aber auch an Privatpersonen. Die Elektrifizierung des Haushalts, die damit einsetzte, brachte nebst Annehmlichkeiten verschiedene technische, ökonomische und soziale Probleme mit sich. Sie kreisten um die Frage, wie der Verkauf von Strom geregelt werden kann. Der Stromzähler löste diese Probleme und sorgte für Stabilität: Er übersetzte den Verbrauch von Elektrizitä...