Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,50 €
  • Buch

Marta wird zu Unrecht von ihrer Señora entlassen. Sie hatte den ihr zustehenden Lohn gefordert. Zusammen mit anderen Dienstmädchen der Stadt ruft sie zum Streik auf.

Produktbeschreibung
Marta wird zu Unrecht von ihrer Señora entlassen. Sie hatte den ihr zustehenden Lohn gefordert. Zusammen mit anderen Dienstmädchen der Stadt ruft sie zum Streik auf.
Autorenporträt
Gudrun Pausewang erlebte als Jugendliche, wie ein ganzes Volk, vor allem aber junge Menschen von der Propaganda der Nationalsozialisten verführt wurden: Lagerfeuerromantik, hymnische Lieder und ein ständig beschworenes Zusammengehörigkeitsgefühl waren die perfiden Methoden, mit deren Hilfe das System seine Anhänger köderte. In vielen ihrer mehrfach preisgekrönten Romane setzt sich die Autorin kritisch mit dem Thema Krieg und 3. Reich auseinander. Sie ist eine der großen Kämpferinnen gegen das Vergessen.

Ihre vielfach ausgezeichneten Bücher, darunter der Deutsche Jugendliteraturpreis, widmen sich auch den Problemen unserer Zeit. Sie rufen nachdrücklich zu Eigenverantwortung und Engagement auf und sind geprägt von einem hohen moralischen Anspruch. Gudrun Pausewang ist eine facettenreiche Autorin, deren Werk von kritischer Erwachsenenliteratur über engagierte Jugendromane zu hinreißenden Vorlesegeschichten reicht.