108,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachdem er vierzehn Jahre im Kanzleramt gedient hatte und weitere fünfzehn Jahre von den Angelegenheiten der Republik Florenz ausgeschlossen war, bemühte sich Nicolas Machiavelli, eine Theorie über den Ehrgeiz aufzustellen, die sich nach den Regeln einer revolutionären Methode entwickelt. Diese so anspruchsvolle Methode wählt und analysiert, ordnet und setzt Begriffe ein, die der Erfahrung seiner Zeit und der Geschichte der Antike entnommen sind. Diese Theorie des Ehrgeizes verwirft die klassischen Modelle und vernachlässigt die Philosophen und Theologen, die sich bemüht haben, die Kunst,…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem er vierzehn Jahre im Kanzleramt gedient hatte und weitere fünfzehn Jahre von den Angelegenheiten der Republik Florenz ausgeschlossen war, bemühte sich Nicolas Machiavelli, eine Theorie über den Ehrgeiz aufzustellen, die sich nach den Regeln einer revolutionären Methode entwickelt. Diese so anspruchsvolle Methode wählt und analysiert, ordnet und setzt Begriffe ein, die der Erfahrung seiner Zeit und der Geschichte der Antike entnommen sind. Diese Theorie des Ehrgeizes verwirft die klassischen Modelle und vernachlässigt die Philosophen und Theologen, die sich bemüht haben, die Kunst, Menschen zu regieren, mit der rationalen Ethik oder dem Evangelium in Einklang zu bringen. Machiavellis Theorie des Ehrgeizes interessiert sich nur für das, was mit dem Gemeinwohl und der Erhaltung des Staates zusammenhängt. Sie wird auch von historischer Substanz und gelebten Erfahrungen genährt, die auf einer unaufhörlichen Konfrontation der Gegenwart mit der Vergangenheit beruhen.
Autorenporträt
O Dr. Jean Michel Mounga Mbaidje Tambaye nasceu em 1980 em Moundou, no sul do Chade. Obteve o doutoramento em filosofia na Universidade Católica de Lyon (França) em 2018. Estudou no Collège de Mazenod em Ngaoundéré (Camarões) e na Universidade Católica da África Central em Yaoundé (Camarões).