Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 17,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die deutschen Landesbanken stellen als Zentralbanken des Sparkassenwesesn eine Besonderheit dar: Für ihre Verpflichtungen haftet der Staat durch die Gewährträgerhaftung. Dies hat zur Folge, daß die Landesbanken gegenüber den Privatbanken wegen der praktisch unbegrenzten Haftung Ratingvorteile und damit auch Renditevorteile genießen, die den Bankenwettbewerb verzerren und marktwirtschaftlich nicht zu rechtfertigen sind. Der Autor plädiert für Reformen auf dem Kapitalmarkt, die in der Konsequenz auf eine Privatisierung der Landesbanken hinauslaufen. Damit wird eine politische Debatte, die seit…mehr

Produktbeschreibung
Die deutschen Landesbanken stellen als Zentralbanken des Sparkassenwesesn eine Besonderheit dar: Für ihre Verpflichtungen haftet der Staat durch die Gewährträgerhaftung. Dies hat zur Folge, daß die Landesbanken gegenüber den Privatbanken wegen der praktisch unbegrenzten Haftung Ratingvorteile und damit auch Renditevorteile genießen, die den Bankenwettbewerb verzerren und marktwirtschaftlich nicht zu rechtfertigen sind. Der Autor plädiert für Reformen auf dem Kapitalmarkt, die in der Konsequenz auf eine Privatisierung der Landesbanken hinauslaufen. Damit wird eine politische Debatte, die seit einigen Jahren geführt wird, durch die Argumente einer stringenten Analyse auf ihren Kern zurückgeführt. Der Autor zeigt hier den Nutzen einer volkswirtschftlichen Analyse für eine politisch zu entscheidende Frage.