Produktdetails
  • Omnibus Taschenbücher
  • Verlag: Omnibus TB bei Bertelsmann
  • Seitenzahl: 125
  • Altersempfehlung: 8 bis 10 Jahre
  • Abmessung: 180mm
  • Gewicht: 145g
  • ISBN-13: 9783570209462
  • Artikelnr.: 10826432
Autorenporträt
Anne Maar wurde 1965 geboren. Sie arbeitete als Kurzfilm-Regisseurin, Drehbuchautorin, Regieassistentin und Regisseurin. Seit 1993 schreibt Anne Maar Kinderbücher. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Luchs der ZEIT, und nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben Kinderbüchern schreibt sie auch Theaterstücke. Seit 2002 leitet Anne Maar das von ihren Großeltern gegründete Fränkische Theater Schloss Maßbach.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 12.06.2013

TERMINE.

Sportfest: Beim Familien-Sport-Fest am Samstag auf der Galopprennbahn in Frankfurt-Niederrad bieten Vereine von 13 bis 20 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam verschiedenste Sportarten auszuprobieren, von American Football bis Zumba. Natürlich gibt es auch Ponyreiten. Hoch hinauf geht es mit dem Teleskopkran, um aus 60 bis 70 Metern Höhe die Skyline Frankfurts zu betrachten. Nur sechs Meter Höhe, die aber aus eigener Kraft, sind auf der Kletterwand zu bewältigen. Auf 18 Quadratmetern sind die Griffe und Tritte so angebracht, dass drei Seilschaften gleichzeitig klettern können. Ein Hingucker ist der Tauch-Container des Tauchclubs Nautilus und des Hessischen Tauchsportverbands für ein Schnuppertauchen mit Tauchgerät (Badesachen nicht vergessen). Weitere Sportarten zum Ausprobieren: Baseball, Basketball mit und ohne Rollstuhl, Beachvolleyball, Boxen, Fußball, Golf, Lacrosse, Rhönrad, Tennis, Ultimate Frisbee und viele mehr.

Funktag: Die Funkstation auf dem Dach des Museums für Kommunikation Frankfurt lädt für Samstag von 13 bis 18 Uhr zum "Kid's Day" ein. Kinder und Jugendliche ohne Funkausbildung können auch ohne Funkzeugnis Nachrichten um den Globus schicken. Die Teilnehmer erhalten eine Amateurfunker-Urkunde als Erinnerung an den Tag in der Funkstation. Eingeladen sind alle, die mindestens acht Jahre alt sind.

cp.

BUCH.

Lea steht auf dem Drei-Meter-Brett und traut sich nicht zu springen. Die anderen Mädchen aus ihrer Klasse tuscheln schon. Isabel ist zum ersten Mal ein ganzes Wochenende allein zu Hause und kann irgendwann keine Chipstüten und DVDs mehr sehen. Moritz möchte so gerne vor seinen Eltern auf der Bühne Klavier spielen, aber dann kommt kurz vor dem Auftritt alles ganz anders als geplant. Für sich selbst einzustehen und etwas zu wagen, ist nicht einfach, kann aber sehr lohnend sein. Und manchmal gewinnt man dabei plötzlich neue Freunde. Sieben Geschichten, die Mut machen.

steff.

Anne Maar: "Der Sprung ins Wasser". Tulipan Verlag. 138 Seiten, 9,95 Euro. Ab 10 Jahre.

WITZ.

Fritz ist beim Augenarzt.

Fritz: Ich brauche eine Brille.

Arzt: Kurz oder Weitsichtig?

Fritz: Durchsichtig.

Von Florian Kavermann (10 Jahre) aus Frankfurt.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr