Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 8,26 €
  • Gebundenes Buch

Der Name "Spessart" hat seit jeher einen besonderen Klang, zumindest seit Wilhelm Hauffs Märchenalmanach "Das Wirtshaus im Spessart" und der Film-Version von Kurt Hoffmann, denn das größte deutsche Laubwaldgebiet - nur selten von einer Ansiedlung oder einem Wiesental unterbrochen - hat sich vom früheren unwegsamen Räuberrevier zum heutigen Paradies für Wanderer entwickelt. Über 3800 Kilometer markierte Wege stehen ihnen zur Verfügung. Neben uralten Eichen- und Buchenbeständen haben sich in den Naturparks Bayerischer Spessart und Hessischer Spessart viele seltene Pflanzen erhalten; von den…mehr

Produktbeschreibung
Der Name "Spessart" hat seit jeher einen besonderen Klang, zumindest seit Wilhelm Hauffs Märchenalmanach "Das Wirtshaus im Spessart" und der Film-Version von Kurt Hoffmann, denn das größte deutsche Laubwaldgebiet - nur selten von einer Ansiedlung oder einem Wiesental unterbrochen - hat sich vom früheren unwegsamen Räuberrevier zum heutigen Paradies für Wanderer entwickelt. Über 3800 Kilometer markierte Wege stehen ihnen zur Verfügung. Neben uralten Eichen- und Buchenbeständen haben sich in den Naturparks Bayerischer Spessart und Hessischer Spessart viele seltene Pflanzen erhalten; von den historischen Bauwerken sind die Kaiserpfalz in Gelnhausen ein eindrucksvolles Zeugnis romanischer und Schloß Mespelbrunn der Inbegriff "romantischer" Baukunst. Das Buch stellt mit meisterhaften Farbbildern von Wolfgang Lechthaler und informativen Texten von Arno Kappler diese anmutige Landschaft im Herzen von Deutschland vor.