9,49 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Widerwillig unternimmt Paulchen mit seiner Mutti einen Ausflug nach Garmisch. Dabei wird sein Unmut noch größer, als er von Notenbildern verfolgt wird, geht er doch gar nicht gern zum Flötenunterricht von Frau Flückiger. Und schon gar nicht in die Chorstunde bei Herrn Zellweger, wo man das Notenblatt nicht verkehrt herum halten darf. Zudem mag er es nicht, daß seine Mutti bei jeder Gelegenheit auf jede Frage, die er stellt, sagt: "Ich weiß es nicht." Versöhnt wird er dann im Restaurant, als er während eines Gewitters sein lang ersehntes Eis bekommt.

Produktbeschreibung
Widerwillig unternimmt Paulchen mit seiner Mutti einen Ausflug nach Garmisch. Dabei wird sein Unmut noch größer, als er von Notenbildern verfolgt wird, geht er doch gar nicht gern zum Flötenunterricht von Frau Flückiger. Und schon gar nicht in die Chorstunde bei Herrn Zellweger, wo man das Notenblatt nicht verkehrt herum halten darf. Zudem mag er es nicht, daß seine Mutti bei jeder Gelegenheit auf jede Frage, die er stellt, sagt: "Ich weiß es nicht." Versöhnt wird er dann im Restaurant, als er während eines Gewitters sein lang ersehntes Eis bekommt.
Autorenporträt
Bruno H. Weder, geboren am 16. September 1947 in Berneck im St.Galler Rheintal, Schweiz. Studium in Germanistik, Musikwissenschaften, Allgemeiner Geschichte und Latein an der Universität Zürich. Daneben Violin- (René Armbruster) und Kompositionsausbildung (Paul Müller) an der Musikakademie in Zürich. Promotion. Wissenschaftliche Publikationen in verschiedenen Verlagen und Lexika. Tätig gewesen als Professor für deutsche Literatur an der Pädagogischen Hochschule und am Deutschen Seminar der Universität Zürich (und bis Ende 2004 auch als Senatspräsident daselbst). Seit Januar 2010 freiberuflich als Autor tätig.