12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nauthon, ein Astronaut der NASA, betraut mit einer Mission der Sonnenumrundung in nächster Nähe, verschwindet mit seinem Raumschiff unerwartet in unserem vermeintlich glühendheißen Mutterstern. Doch er trifft keinen alles versengenden Atomofen an, sondern einen riesigen Planeten, auf dem er landet. Eine atembare Atmosphäre und technische Anlagen verschaffen ihm sehr bald Gewissheit, dass dieser Sonnenplanet bewohnt ist - und zwar von einer einst von der Erde geflohenen religiösen Gruppierung: Den Katharern, deren Nachfahren sich hier im Lauf der Jahrhunderte einen perfekten Lebensraum…mehr

Produktbeschreibung
Nauthon, ein Astronaut der NASA, betraut mit einer Mission der Sonnenumrundung in nächster Nähe, verschwindet mit seinem Raumschiff unerwartet in unserem vermeintlich glühendheißen Mutterstern. Doch er trifft keinen alles versengenden Atomofen an, sondern einen riesigen Planeten, auf dem er landet. Eine atembare Atmosphäre und technische Anlagen verschaffen ihm sehr bald Gewissheit, dass dieser Sonnenplanet bewohnt ist - und zwar von einer einst von der Erde geflohenen religiösen Gruppierung: Den Katharern, deren Nachfahren sich hier im Lauf der Jahrhunderte einen perfekten Lebensraum erschaffen haben!Dem Besucher von der Erde werden zahlreiche Belehrungen zuteil und er trifft bemerkenswerte Menschen, die ihn dann auf einen Einweihungsweg schicken, auf dem er einige Abenteuer erlebt und den Sonnenpalast findet.Zu gleicher Zeit jedoch entsendet die NASA, die ihr Schiff und ihren Astronauten nicht so einfach aufgeben will, ein zweites Raumschiff, um nun die Sonne näher zu erforschen. Doch nicht alle Insassen dieses zweiten Schiffes haben gute Absichten...
Autorenporträt
Klaus Mailahn wurde am 15.08.1961 in Konstanz am Bodensee geboren. Nach kaufmännischer Ausbildung ist er derzeit in Frühente. Er hat aus Interesse an der Religion einige Abhandlungen und Texte verfasst: - "Der Fuchs in Glaube in Mythos", Münster/Wf. 2006, - "Göttin, Fuchs und Ostern", Münster/Wf. 2007, - "Der russische Ödipus. Die seltsame Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin", München 2008, - "Der Fuchs als Tier der Gottheiten Alt-Perus", München 2009, - "Reineke Fuchs und die Göttin. Neue Erkenntnisse über ein heiliges Tier der Großen Mutter", München 2010, - "Dionysos, Gott der Frauen. Eine mythologische Spurensuche", München 2011. - "Die Göttin des Christentums: Maria Magdalena", Norderstedt 2013. - "Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Evangelium nach Johannes", München 2015. - "Maria Magdalena und Avalon. Die keltischen Wurzeln des Christentums und die heimliche Kirche des Grals", Norderstedt 2017. "Der Sonnenwanderer" ist sein erster Roman.