Karl May
Gebundenes Buch
Der Silberbauer
Roman Band 67 der Gesammelten Werke
Herausgegeben: Schmid, Roland
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Des Peitschenmüllers dunkle Vergangenheit, die sich im vorigen Band abzeichnete, wirft ihren Schatten auf den hochmütigen Silberbauern. Eng sind die gemeinsamen Untaten der beiden Tyrannen mit der geheimnisvollen Herkunft des Wasserfex verknüpft. Wurzelsepp sorgt für die Klärung der Fragen.
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Foto: Erwin Raupp
Produktdetails
- Karl Mays Gesammelte Werke 67
- Verlag: Karl-May-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1658412
- überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1959
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 111mm x 30mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783780200679
- ISBN-10: 3780200678
- Artikelnr.: 00370242
Herstellerkennzeichnung
Karl-May-Verlag
Schützenstr. 30
96047 Bamberg
Es ist ein sehr spannendes Buch. Derjenige, der das Bayernland, Berge und Waldluft mag, ist mit diesem Buch sehr gut bedient. Sehr gut gefällt mir auch, dass der Dialekt ein wenig durchkommt. Man fühlt sich sehr stark in diese Welt versetzt, sehr gut geschrieben. Ich freue mich jetzt schon …
Mehr
Es ist ein sehr spannendes Buch. Derjenige, der das Bayernland, Berge und Waldluft mag, ist mit diesem Buch sehr gut bedient. Sehr gut gefällt mir auch, dass der Dialekt ein wenig durchkommt. Man fühlt sich sehr stark in diese Welt versetzt, sehr gut geschrieben. Ich freue mich jetzt schon auf den Wurzelsepp.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für