18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Strategie zur Eroberung blauer Ozeane" (SEO) von W. Chan Kim und Renée Mauborgne stellt einen innovativen Ansatz in der strategischen Unternehmensführung dar. Dieses Konzept, vorgestellt im Bestseller "Der Blaue Ozean als Strategie", betont die Notwendigkeit für Unternehmen, über die traditionellen Marktgrenzen hinauszuschauen, um langfristiges Wachstum zu sichern. Diese Projektarbeit fokussiert sich auf die Anwendung dieses Ansatzes in der…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Strategie zur Eroberung blauer Ozeane" (SEO) von W. Chan Kim und Renée Mauborgne stellt einen innovativen Ansatz in der strategischen Unternehmensführung dar. Dieses Konzept, vorgestellt im Bestseller "Der Blaue Ozean als Strategie", betont die Notwendigkeit für Unternehmen, über die traditionellen Marktgrenzen hinauszuschauen, um langfristiges Wachstum zu sichern. Diese Projektarbeit fokussiert sich auf die Anwendung dieses Ansatzes in der Automobilbranche am Beispiel der VORWERK AUTOTEC GmbH & Co. KG und beantwortet drei zentrale Fragen: Welches sind die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch? Inwiefern unterscheidet sich der SEO-Ansatz von klassischen strategischen Ansätzen? Und schließlich, wie gut eignet sich der SEO-Ansatz für die Umsetzung in der Automobilbranche? Der erste Abschnitt der Arbeit präsentiert eine eingehende Literaturanalyse, insbesondere in Bezug auf die herausragenden Erkenntnisse aus dem Buch. Der zweite Abschnitt setzt sich mit einem Vergleich zwischen dem SEO-Ansatz und herkömmlichen strategischen Ansätzen auseinander. Hierbei wird darauf eingegangen, wie sich der SEO-Ansatz von anderen bekannten Strategien unterscheidet. Im dritten Abschnitt wird schließlich der Nutzen des SEO-Ansatzes für die VORWERK AUTOTEC GmbH & Co. KG bewertet. Die Projektarbeit trägt dazu bei, das Verständnis für die SEO-Strategie zu vertiefen und zeigt mögliche Anwendungen in der spezifischen Dynamik der Automobilbranche auf.
Autorenporträt
Serge Wittenbeck wurde, 1984 in Sernograd, in Russland geboren. Im Jahre 1997 ist er mit seiner Familie als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Er hat seine Ausbildung zum Kfz-Elektriker bei Firma ¿BMW-Hammer¿ in Köln absolviert. Um auch weitere und anspruchsvolle Tätigkeiten ausführen zu können, schloss er im Jahre 2005 die Prüfung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik erfolgreich ab. Nachdem er die Weiterqualifikation zum technischen Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen hatte, startete er 2018 ein MBA Fernstudium an der FH Koblenz, welches er auch erfolgreich 2021 abgeschlossen hat. Momentan arbeitet er bei Firma ¿Vorwerk Autotec¿ in Wuppertal als Senior Entwickler in der Fahrwerkabteilung. Zu seinen Tätigkeiten gehört es, Fahrwerksbauteile für verschiedene Kunden wie BMW, VW, Ford usw. zu entwickeln. Um sich weiterzuentwickeln, startete er 2022 in Wien ein DBA-Fernstudium.