Der selbstsüchtige Riese
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Produktdetails
- Esslinger Atelier
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 295mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9783480216864
- ISBN-10: 3480216862
- Artikelnr.: 09879898
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es war einmal ein Riese der neben einen Tal ein Schloss mit einem wunderschönen Garten hatte. Er ließ den Kindern von dem Tal in seinem Garten spielen. Eines Tages beschloss der Riese seinen Freund Horaz besuchen. Horaz redete ihm ein das die Kinder den Garten zerstören. Der Riese …
Mehr
Es war einmal ein Riese der neben einen Tal ein Schloss mit einem wunderschönen Garten hatte. Er ließ den Kindern von dem Tal in seinem Garten spielen. Eines Tages beschloss der Riese seinen Freund Horaz besuchen. Horaz redete ihm ein das die Kinder den Garten zerstören. Der Riese verjagte die Kinder und baute eine riesen Mauer um den Garten. Doch der Riese machte einen Fehler ohne die Kinder war der Garten ruiniert. Der Riese zerstörte die Mauer und ließ die Kinder wieder rein und sein Garten war wieder schön. Als der Riese alt geworden war schaute er jeden Tag dabei zu wie die Kinder spielten. Und wenn er nicht gestorben ist dann lebt er noch Heute.<br />Mir hat das Buch gefallen weil es lehrreich ist man sollte nicht immer auf andere hören. Ich empfehle es Leuten die Märchen lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war einmal ein Riese, der den kleinen Kindern erlaubt hat in seinem garten zu spielen. Doch eines Tages ging der Riese zu seinem Freund. Bei ihm, im garten war immer Winter, sein Freund sagte er sollte die Kinder aus seinem Garten verjagen. Das hatte er auch getan. Doch dann wurde auch bei im …
Mehr
Es war einmal ein Riese, der den kleinen Kindern erlaubt hat in seinem garten zu spielen. Doch eines Tages ging der Riese zu seinem Freund. Bei ihm, im garten war immer Winter, sein Freund sagte er sollte die Kinder aus seinem Garten verjagen. Das hatte er auch getan. Doch dann wurde auch bei im Winter. Es war langweilig, dann hat er gemerkt, dass er ein Fehler gemacht hat. Er hat die Mauer zerstört die er gebaut hat und hat wieder die Kinder rein gelassen. Bei ihm wurde wieder alles schön Bunt. Als er alt war hat er immer noch das lachen der Kinder gehört.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es aufregend und spannend war. Am besten hat mir die stelle gefallen wo der Riese die Kinder rein gelassen hat Ich würde das Buch weiter Empfehlen, wer auf große wesen steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich