Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Balbok und Rammar sind zurück! Nachdem die Ork-Brüder ihre Welt vor dem Untergang bewahren konnten, werden sie in der Modermark als Helden gefeiert. Sie thronen auf erbeuteten Elfenschätzen und zechen nach Herzenslust. Doch die Zeit der Ausgelassenheit währt nur kurz. Denn schon bald erscheint ein Mensch im Dorf. Bevor er von den Orks erlegt wird, stellt sich heraus, dass die Menschen das verfeindete Volk um Hilfe ersuchen wollen. Denn in den unheimlichen fernen Reichen von Erdwelt rüstet ein wahrhaft teuflischer Gegner zum Angriff auf den Kontinent ...
Peinkofer, Michael
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift »Moviestar«. Mit seiner Serie um die »Orks« avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um »Die Zauberer« wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um »Die Könige«. Mit »Die Legenden von Astray« führt Michael Peinkofer alle Fantasy-Fans in eine neue Welt.
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift »Moviestar«. Mit seiner Serie um die »Orks« avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um »Die Zauberer« wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um »Die Könige«. Mit »Die Legenden von Astray« führt Michael Peinkofer alle Fantasy-Fans in eine neue Welt.

© Helmut Henkensiefken
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 556
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 40mm
- Gewicht: 736g
- ISBN-13: 9783492750097
- ISBN-10: 3492750095
- Artikelnr.: 20939159
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich finde, dass das Buch ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes ist. Zum einen besteht es nicht nur aus Gemetzel und Geschlachte, wie andere Bücher des Genres, da es mit viel Witz und Ironie geschrieben ist, zum anderen erfährt man viel Hintergründiges über das Volk der …
Mehr
Ich finde, dass das Buch ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes ist. Zum einen besteht es nicht nur aus Gemetzel und Geschlachte, wie andere Bücher des Genres, da es mit viel Witz und Ironie geschrieben ist, zum anderen erfährt man viel Hintergründiges über das Volk der Orks, ihre Lebens- und Essgewohnheiten und nicht zuletzt ihre Sprache, die in einem eigenen Anhang, in den ein Mini- Wörterbuch mit den 300 wichtigsten Wörtern der orkischen Sprache integriert ist, behandelt wird. Kein Fantasy- Fan sollte sich dieses Werk entgehen lassen, und für Leute wie mich, denen die Orks mehr als alle anderen Völker Mittelerdes ans Herz gewachsen sind, ist es Pflichtlektüre. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes buch über die abenteuer zweier Ork-Brüder, die sich mit anderen Fantasygestalten zusammentun, um etwas sehr Böses und Mächtiges niederzustrecken. Dieser Teil hat mir sogar besser gefallen als der erste. Wer Fantasy mag, kommt einfach nicht dran vorbei, auch …
Mehr
Ein sehr schönes buch über die abenteuer zweier Ork-Brüder, die sich mit anderen Fantasygestalten zusammentun, um etwas sehr Böses und Mächtiges niederzustrecken. Dieser Teil hat mir sogar besser gefallen als der erste. Wer Fantasy mag, kommt einfach nicht dran vorbei, auch mal dieses Buch gelesen zu haben. Von mir gibt es jedenfalls 5 Sterne. Besser geht nicht!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Ork- Brüder Balbok und Rammar sind nun Häuptlinge – und langweilen sich, immer nur trinken, essen und ihre Schätze bewundern, ist zwar eine Zeit lang ganz nett, aber auf Dauer? Zum Glück ruft eines Tages König Conwyn nach ihnen und hat gleich auch eine Aufgabe …
Mehr
Die Ork- Brüder Balbok und Rammar sind nun Häuptlinge – und langweilen sich, immer nur trinken, essen und ihre Schätze bewundern, ist zwar eine Zeit lang ganz nett, aber auf Dauer? Zum Glück ruft eines Tages König Conwyn nach ihnen und hat gleich auch eine Aufgabe für sie – ein neues Abenteuer beginnt.
Den zweiten Band der Reihe um die beiden Brüder habe ich nun auch endlich gelesen, viel zu lange hat es seit Band 1 gedauert, doch es ist mir schnell gelungen, mich in Erdwelt wieder zu Recht zu finden. Balbok und Rammar vergisst man so schnell sowieso nicht, und auch einige Bekannte aus dem Vorgängerband sind wieder mit an Bord, z. B. Corwyn, Mensch und ehemaliger Kopfgeldjäger sowie Alannah, die Elfe Die neuen Weggefährten der Ork-Brüder dagegen sind größtenteils neue Charaktere, Conwyn hat sie, bis auf einen, aus freiwilligen Gefängnisinsassen rekrutiert, was auf den ersten Blick nicht unbedingt eine gute Wahl ist. Zwei Menschen, zwei Zwerge und ein Gnom werden Balbok und Rammar zur Seite gestellt – und nicht jeder davon erlebt das Ende der Geschichte.
Bezüglich der Antagonistenseite gibt es zunächst nur vage Vorstellungen, etwas Böses ist erwacht und hat sich im Osten eingenistet, die Gruppe soll auskundschaften, was sich dahinter verbirgt. Eine gewisse Ahnung, dass sich tatsächlich etwas Böses etablieren möchte, bekommt die Gruppe und wir Leser:innen als nicht nur Tote wieder auferstehen, sondern auch bisher unbekannte Wesen aus der Luft angreifen.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, so reist man nicht nur mit Balbok und Rammar, sondern begleitet auch z. B. Corwyn – der Fokus liegt aber meist auf den Orks.
Am Ende gibt es zum einen eine Auflösung, das Böse betreffend, aber auch einen Cliffhanger, unsere Orks betreffend, der wahrscheinlich direkt auf den nächsten Band überleitet. Man darf gespannt sein.
Es macht Spaß Balbok und Rammar zu begleiten, die beiden sind unterschiedlich wie Tag und Nacht, und ihre Sprüche, aber auch teilweise ihre Handlungen brachten mich immer wieder zum Schmunzeln. Auch andere Charaktere sind gut gezeichnet, mir haben besonders die beiden Menschen in der Gruppe gut gefallen, die, trotz, oder vielleicht auch wegen der Nähe der Orks eine gewisse Entwicklung durchlaufen haben.
Als Bonus enthält der Band eine Karte von Erdwelt und Ausführungen zur Sprache der Orks inkl. wichtiger Wörter (im Grunde ein Glossar) sowie über Blutbier, inkl. Rezept.
Auch der zweite Band der Reihe hat mir gut gefallen. Die Ork-Brüder wachsen einem schnell ans Herz, bringen Humor ins Spiel und erleben spannende Abenteuer. Ich freue mich auf die weiteren Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für