PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Violet Lasting kehrt ins Juwel zurück - die Entscheidung.Der dritte Teil des dystopischen Fantasy-Bestsellers 'Das Juwel' von Amy Ewing.Violet und der Geheimbund Der Schwarze Schlüssel bereiten einen Angriff auf den Adel vor, und Violet soll eine zentrale Rolle dabei spielen. Sie muss die jungen Frauen anführen, die die Auktion manipulieren und die Mauern der Einzigen Stadt zum Einstürzen bringen sollen. Doch Violet ist hin- und hergerissen. Ihre Schwester Hazel ist im Palast der Herzogin vom See gefangen. Um ihre Schwester zu retten, muss sie ihre Freunde und die gute Sache im Stich lasse...
Violet Lasting kehrt ins Juwel zurück - die Entscheidung.Der dritte Teil des dystopischen Fantasy-Bestsellers 'Das Juwel' von Amy Ewing.Violet und der Geheimbund Der Schwarze Schlüssel bereiten einen Angriff auf den Adel vor, und Violet soll eine zentrale Rolle dabei spielen. Sie muss die jungen Frauen anführen, die die Auktion manipulieren und die Mauern der Einzigen Stadt zum Einstürzen bringen sollen. Doch Violet ist hin- und hergerissen. Ihre Schwester Hazel ist im Palast der Herzogin vom See gefangen. Um ihre Schwester zu retten, muss sie ihre Freunde und die gute Sache im Stich lassen und in das Juwel zurückkehren.
Amy Ewing ist selbst ein großer Fan von Fantasyliteratur. Sie ist in einer Kleinstadt bei Boston aufgewachsen, hat Kreatives Schreiben in New York studiert und lebt in Harlem. Bei FISCHER FJB erschienen die drei Bände ihrer ¿JUWEL¿-Trilogie, ¿Die Gabe¿, ¿Die Weiße Rose¿ und ¿Der Schwarze Schlüssel¿ die große internationale Erfolge und SPIEGEL-Bestseller waren.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher .29869
- Verlag: BoD - Books on Demand / FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1021937
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 398
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783596298693
- ISBN-10: 3596298695
- Artikelnr.: 52461100
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
INHALT:
Es ist soweit, der Adel soll gestürzt werden. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, kann Violet aber nich aufhören um ihre Schwester zu bangen, die bei der Herzogin weiterhin gefangen ist. Kurzerhand entschliesst sie sich, sich in das Haus am See einzuschleichen, …
Mehr
INHALT:
Es ist soweit, der Adel soll gestürzt werden. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, kann Violet aber nich aufhören um ihre Schwester zu bangen, die bei der Herzogin weiterhin gefangen ist. Kurzerhand entschliesst sie sich, sich in das Haus am See einzuschleichen, um ihre Schwester beschützen zu können...
MEINUNG:
Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe den dritten Band mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehnlichst erwartet. Leider ging es schon viel zu schnell zu Ende, aber ich konnte auch kaum erwarten, wie es ausgehen wird.
Das Cover ist wieder richtig toll geworden, es passt perfekt zu den beiden anderen Bände und symbolisiert auch das Finale, das "Aufstehen" und "Ausbrechen".
Für den Einstieg habe ich mir bei Band zwei extra Notizen gemacht, Stichpunkte, um wieder hineinfinden zu können, da ich beim zweiten Band schon Probleme hatte, mich noch genau an den ersten zu erinnern. So kam ich nun beim dritten Teil sehr gut in die Geschichte hinein.
Ich war sehr gespannt, wie der Geheimbund nun den Adel stürzen würde, doch der Anfang plätscherte zunächst ein wenig vor sich hin. Ich war ungeduldig und konnte es kaum erwarten, wann sie nun loslegen würden. Ab dem Zeitpunkt, wo Violet jedoch einen anderen Plan beschliesst, wird es richtig spannend, da wir heimlich zurück ins Haus am See kehren.
Die Geschichte lässt sich, wie schon die ersten beiden Teile, wunderbar flüssig lesen, die Seiten fliegen viel zu schnell vorbei und ich konnte richtig in der Geschichte abtauchen.
Das Ende ist natürlich ein würdiges Finale mit einer großen Schlacht, in der auch Verluste gemacht werden. Ich muss jedoch gestehen, dass diese mich nicht sonderlich berührten, da auch Violet irgendwie lässig damit umging. Trotzdem konnte ich das Buch befriedigt schliessen und war ein bisschen traurig, dass ich Violet nun schon verlassen musste.
Alles in allem war es ein gelungener finaler Band, der der gesamten Reihe in Nichts nachsteht. Wer die Bücher noch nicht kennt und auf Dystopien und rebellische Protagonistinnen steht, sollte unbedingt zugreifen!
FAZIT:
Gelungener Abschluss einer spannenden und einzigartigen Reihe, die für alle Fans von Dystopien ein absolutes MUST READ ist!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie man schon meinen Rezensionen zu Band 1 und 2 anmerken konnte, gehört diese Reihe von Amy Ewing zu meinen absoluten Lieblingen. Besonders die Atmosphäre im Adelskreis der Einzigen Stadt hat mich immer schon besonders fasziniert und genau dort spielt dieses Finale - im Gegensatz zum …
Mehr
Wie man schon meinen Rezensionen zu Band 1 und 2 anmerken konnte, gehört diese Reihe von Amy Ewing zu meinen absoluten Lieblingen. Besonders die Atmosphäre im Adelskreis der Einzigen Stadt hat mich immer schon besonders fasziniert und genau dort spielt dieses Finale - im Gegensatz zum Mittelteil - fast durchgängig. Es gibt tödliche Attentate, heimliche Affären und Verfolgungsjagden durch die Geheimgänge mittelalterliche Schlösse. Alles in allem habe ich es sehr genossen Violett auf ihrem Weg zu begleiten, auch wenn es keine allzu überraschenden Wendungen gibt und ich mir schon vor dem Lesen denken konnte, wie die Geschichte ausgeht.
Eigentlich muss ich auch gar nicht mehr viel sagen, denn wer ein Fan der Vorgänger war, wird auch dieses Buch mögen. Violett war mir an einigen Stellen ein wenig zu perfekt und zu kitschig, aber ich kann mich nicht mehr gut genug erinnern, um zu beurteilen, ob das erst jetzt so ist oder schon immer so war. Das Ende ist befriedigend, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist, wie man es z.B. von einer Victoria Aveyard oder Sarah J. Maas gewohnt ist. An einigen Stellen wirkte es auf mich zu konstruiert und einfach unpassend, denn Menschen unterhalten sich nicht stundenlang über belanglose Dinge, wenn jemand eine Pistole auf sie richtet. Außerdem kamen mir manche Reaktionen etwas emotionslos vor, sodass mich selbst der Tot eines Hauptprotagonisten nicht wirklich packen konnte.
Die oben genannten Punkte sind zwar ein wenig schade, aber eigentlich nicht weiter schlimm, denn ich habe das Buch trotzdem innerhalb von zwei Tagen beendet und war nach dem Umschlagen der letzten Seite am Boden zerstört. Diese Reihe ist ein Paradebeispiel dafür, wie einen Bücher über Jahre begleiten und prägen können und wie sehr man deren Worldbuilding und Charaktere nach dem Ende vermissen kann. Ich erinnere mich noch heute an den Moment, als ich den ersten Band vor fast zwei Jahre ausgepackt habe und weiß genau, welche Gefühle ich an welcher Stelle hatte. Von mir gibt es also eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Juwel – Der schwarze Schlüssel“ von Amy Ewing ist eine meiner heiß ersehntesten Neuerscheinungen 2017. Das Cover ist wunderschön und vervollständigt die Reihe perfekt. Die ersten beiden Bände der Trilogie konnten mich richtig begeistern und ich war …
Mehr
„Das Juwel – Der schwarze Schlüssel“ von Amy Ewing ist eine meiner heiß ersehntesten Neuerscheinungen 2017. Das Cover ist wunderschön und vervollständigt die Reihe perfekt. Die ersten beiden Bände der Trilogie konnten mich richtig begeistern und ich war wahnsinnig gespannt auf das große Finale. Obwohl keine großen Überraschungen auf den Leser warten, konnte die Geschichte meine Erwartungen erfüllen. Das Ende lässt den Leser zufrieden zurück, auch wenn ich traurig bin, dass ich mich nun endgültig von Violet verabschieden muss.
Nachdem Violet ihre beste Freundin Raven retten konnte, wartet nun eine gewaltige Aufgabe auf sie. Der Geheimbund „Der Schwarze Schlüssel“ plant einen Anschlag auf das Juwel, um den Adel zu stürzen. Mit Violet steht und fällt der ganze Plan. Sie soll den Anschlag anführen und dafür weitere Surrogates ausbilden. Die Vorbereitungen für den großen Schlag gegen den Adel laufen auf Hochtouren, aber Violets Gedanken schweifen immer wieder zu ihrer Schwester Hazel, die sich in der Gewalt der Herzogin vom See befindet. Um ihre Schwester zu retten, begibt sich Violet schließlich in größte Gefahr. Mit ihrer Rückkehr in das Juwel setzt sie nicht nur ihr Leben aufs Spiel, sondern auch alle Pläne des Geheimbundes.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des wundervollen Schreibstils von Amy Ewing sehr leicht gefallen. Durch viele detaillierte Beschreibungen und den bildhaften Schreibstil entstehen sofort Bilder im Kopf. Das Buch lässt sich locker und flüssig lesen, man fliegt nur so durch die Seiten. Der dritte Band schließt nahtlos an den Mittelband an und man befindet sich direkt wieder mitten im Geschehen. Dadurch versinkt man sofort in der Geschichte und möchte nicht mehr auftauchen. Ich habe das Buch innerhalb von einem Tag gelesen und bin mit diesem Abschluss ganz zufrieden. Es war schön, ein letztes Mal in die Welt des Juwels abtauchen zu dürfen. Die Umsetzung der Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn das Buch über wenig unvorhersehbare Wendungen verfügt. Überraschenderweise ist das Buch trotzdem sehr kurzweilig, da die Handlung gut vorangetrieben wird und die Spannungskurve nie weit abfällt. Am Ende hätte ich mir nur ein paar Details gewünscht, wie es mit dem Juwel weitergeht. Was passiert mit dem Adel und wie wird die neue Gesellschaft aussehen? Diese und ein paar mehr Fragen bleiben leider offen. Insgesamt konnte mich die Umsetzung überzeugen, auch wenn einige Dinge zu wenig beleuchtet wurden. Auch wenn die ersten beiden Bände um einiges stärker waren, hat mir das Finale gut gefallen. Fans dieser Dystopie werden mit einem spannenden Buch belohnt, in dem man ein letztes Mal auf alle liebgewonnenen Charaktere trifft.
Fazit: „Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel“ von Amy Ewing ist ein solides Finale, das mich zufrieden zurücklässt. Insgesamt konnte mich das Buch durchaus gut unterhalten, wobei es aber leider wenig unvorhersehbare Wendungen gab, die für Überraschungen gesorgt hätten. Die Handlung wird schnell vorangetrieben, wodurch die Geschichte sehr kurzweilig ist. Der letzte Band mag nicht ganz rund sein, aber ich liebe ich diese Reihe und habe mich gefreut, ein letztes Mal in das Juwel reisen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote