Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,20 €
  • Gebundenes Buch

In Martin Schlekers neuem Buch geht es um den Ernst des Lebens: ums Geldverdienen. Der Hayinger Theatermacher erzählt Geschichten und Erlebnisse aus seiner Jugend in den 50er Jahren und berichtet von den diversen"Gschäftle"mit denen er seinen Lebensunterhalt bestritten hat. Wie er sich durchgeschlagen musste, bevor er endlich ein festes Engagement beim Theater erhielt. So erfährt man, dass er als Jugendlicher beim Dorfumzug Festbändel an den Mann brachte, um ein paar Mark zu verdienen oder später von Haus zu Haus zog, um Luftbilder zu verkaufen, und wie er für seine erste kleine Rolle im…mehr

Produktbeschreibung
In Martin Schlekers neuem Buch geht es um den Ernst des Lebens: ums Geldverdienen. Der Hayinger Theatermacher erzählt Geschichten und Erlebnisse aus seiner Jugend in den 50er Jahren und berichtet von den diversen"Gschäftle"mit denen er seinen Lebensunterhalt bestritten hat. Wie er sich durchgeschlagen musste, bevor er endlich ein festes Engagement beim Theater erhielt.
So erfährt man, dass er als Jugendlicher beim Dorfumzug Festbändel an den Mann brachte, um ein paar Mark zu verdienen oder später von Haus zu Haus zog, um Luftbilder zu verkaufen, und wie er für seine erste kleine Rolle im Theater mit einer Roten Wurst und einer Limo belohnt wurde. Ja, und dann war da noch die Geschichte mit den Schnecken ...
Wie im"Vespertäschle", seinem ersten Buch, erzählt Martin Schleker auch in seinem neuesten Werk schnörkellos und ohne Verklärung. Die humorvoll geschriebenen Erlebnisse sind ein großer Lesegenuss für all jene, die diese Zeit selbst miterlebt haben, sie sind aber auch für dieJüngeren sehr reizvoll, die sich solche Lebensumstände und"Gschäftle"kaum mehr vorstellen können.