Alexander Wolkow
Broschiertes Buch
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Die spannende Fortsetzung der Zauberland-Reihe
Übersetzung: Steinmetz, Lazar;Illustration: Wladimirski, Leonid
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. Dezember 2026
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die spannende Fortsetzung der Zauberland-Reihe - endlich wieder erhältlich!Die Zauberland-Reihe des russischen Autors Alexander Wolkow hat Kultstatus. Anfang der sechziger Jahre erschien 'Der Zauberer der Smaragdenstadt' zum ersten Mal auf Deutsch. Das Märchen um Elli, den Scheuch und den Löwen hatte so viele Nachauflagen, dass Wolkow eine Fortsetzung schrieb, die bis zu seinem Tod fünf Bände umfasste. Die Zauberland-Reihe war eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der DDR.Der zweite Band der Zauberland-Reihe erzählt die Geschichte von Elli und dem Tischler Urfin, der mit einem Heer v...
Die spannende Fortsetzung der Zauberland-Reihe - endlich wieder erhältlich!
Die Zauberland-Reihe des russischen Autors Alexander Wolkow hat Kultstatus. Anfang der sechziger Jahre erschien 'Der Zauberer der Smaragdenstadt' zum ersten Mal auf Deutsch. Das Märchen um Elli, den Scheuch und den Löwen hatte so viele Nachauflagen, dass Wolkow eine Fortsetzung schrieb, die bis zu seinem Tod fünf Bände umfasste. Die Zauberland-Reihe war eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der DDR.
Der zweite Band der Zauberland-Reihe erzählt die Geschichte von Elli und dem Tischler Urfin, der mit einem Heer von Holzsoldaten auszieht, die Smaragdenstadt zu erobern.
Mit ausgewählten Bildern der OriginalausgabeDer Kinderbuchklassiker in ungekürzter Fassung
Für die extra Lesemotivation: Mit Lesequiz bei Antolin zu finden
Alle Bände der Zauberland-Reihe:
Band 1: Der Zauberer der Smaragdenstadt
Band 2: Der schlaue Urfin und seine Holzsodaten
Band 3: Die sieben unterirdischen Könige
Band 4: Der Feuergott der Marranen
Band 5: Der gelbe Nebel
Band 6: Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Die Zauberland-Reihe des russischen Autors Alexander Wolkow hat Kultstatus. Anfang der sechziger Jahre erschien 'Der Zauberer der Smaragdenstadt' zum ersten Mal auf Deutsch. Das Märchen um Elli, den Scheuch und den Löwen hatte so viele Nachauflagen, dass Wolkow eine Fortsetzung schrieb, die bis zu seinem Tod fünf Bände umfasste. Die Zauberland-Reihe war eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der DDR.
Der zweite Band der Zauberland-Reihe erzählt die Geschichte von Elli und dem Tischler Urfin, der mit einem Heer von Holzsoldaten auszieht, die Smaragdenstadt zu erobern.
Mit ausgewählten Bildern der OriginalausgabeDer Kinderbuchklassiker in ungekürzter Fassung
Für die extra Lesemotivation: Mit Lesequiz bei Antolin zu finden
Alle Bände der Zauberland-Reihe:
Band 1: Der Zauberer der Smaragdenstadt
Band 2: Der schlaue Urfin und seine Holzsodaten
Band 3: Die sieben unterirdischen Könige
Band 4: Der Feuergott der Marranen
Band 5: Der gelbe Nebel
Band 6: Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Alexander Wolkow (1891-1977) war ein russischer Lehrer, Übersetzer, Mathematikprofessor und Autor. Wolkow hatte sich neben Französisch und Deutsch auch die englische Sprache selbst beigebracht. Er schrieb Bücher für Kinder und Jugendliche. Bekannt wurde er mit seiner Nachdichtung von ¿Der Zauberer von Oz¿, die 1939 als ¿Der Zauberer der Smaragdenstadt¿ in der damaligen Sowjetunion erschien. Das Buch wurde so ein großer Erfolg, dass Wolkow noch fünf Fortsetzungen schrieb. Diese waren frei erfunden. Leonid Wiktorowitsch Wladimirski, geboren 1920 in Moskau, ist ein russischer Graphiker und Illustrator. Er studierte Trickfilm und zeichnete mehr als zehn Filme für Kinder. In Deutschland wurde er durch seine Illustrationen zu den sechs märchenhaften Erzählungen von Alexander Wolkow bekannt.

Produktdetails
- Die Wolkow-Zauberland-Reihe 2
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
- 1. Auflage, Neuausgabe
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2026
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- ISBN-13: 9783733508876
- ISBN-10: 3733508874
- Artikelnr.: 70379428
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Broschiertes Buch
Es war einmal ein Tischler mit dem Namen Urfin. Der fand eines Tages ein Zauberpulver. Damit konnte er Sachen wie zum Beispiel ein Bärenfell oder eine Holzpuppe lebendig werden lassen, wenn er das Zauberpulver darauf schüttete. Er wollte alle Länder des Zauberlandes erobern, deshalb …
Mehr
Es war einmal ein Tischler mit dem Namen Urfin. Der fand eines Tages ein Zauberpulver. Damit konnte er Sachen wie zum Beispiel ein Bärenfell oder eine Holzpuppe lebendig werden lassen, wenn er das Zauberpulver darauf schüttete. Er wollte alle Länder des Zauberlandes erobern, deshalb schnitzte der Tischler viele überlebensgroße Puppen, die er dann lebendig machte und bewaffnete. Scheuch, der Herrscher des Smaragtenlandes, weiß, dass er nicht alleine Urfins Holzsoldatenarmee besiegen kann. Deshalb hat er die Idee, seine Freundin Elli aus Kansas (einem Dorf aus der normalen Welt) zu rufen. Elli erhält die Nachricht und macht sich sofort mit ihrem Onkel auf den Weg. Im Wunderland angekommen sagen sie noch dem Löwen Bescheid, dass er zu ihnen kommen soll. Und ob sie es schaffen, Urfin die Macht zu nehmen, müsst ihr selber lesen.<br />Dieses Buch ist eine Fortsetzung des Buches “Der Zauberer der Smaragdenstadt.“ In beiden Büchern erlebt Elli spannende Abenteuer mit ihren Freunden (der Löwe, der Eiserne Holzfäller und der Scheuch). Ich mag die Geschichten mit Elli, weil sie ein sehr kluges und sehr mutiges Mädchen ist. Ich freue mich schon auf die nächste Geschichte mit Elli und ihren Freunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Phantasiereiche Geschichte als Fortsetzung des Zauberer von Oz mit der Vogelscheuche, dem Blechsoldaten und der Mäusekönigin konzipiert. Der böse Urfin steht als Sinnbild für falschen Ehrgeiz, Habgier und Geltungssucht, die letztendlich bestraft werden. Auch die Holzsoldaten …
Mehr
Phantasiereiche Geschichte als Fortsetzung des Zauberer von Oz mit der Vogelscheuche, dem Blechsoldaten und der Mäusekönigin konzipiert. Der böse Urfin steht als Sinnbild für falschen Ehrgeiz, Habgier und Geltungssucht, die letztendlich bestraft werden. Auch die Holzsoldaten werden am Ende als nützliche Mitglieder des Zauberlandes integriert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
wunderschöne und detailreiche Erzählung weiterer Abenteuer
Alexander Wolkow hat nach Motiven des 'Zauberers von Oz' vom L. F. Baum das Märchen 'Der Zauberer der Smaragdstadt' geschrieben und diese dann in mehreren Büchern weitererzählt. Ich kannte aus Kinderzeiten nur die …
Mehr
wunderschöne und detailreiche Erzählung weiterer Abenteuer
Alexander Wolkow hat nach Motiven des 'Zauberers von Oz' vom L. F. Baum das Märchen 'Der Zauberer der Smaragdstadt' geschrieben und diese dann in mehreren Büchern weitererzählt. Ich kannte aus Kinderzeiten nur die Verfilmung des Zauberers von Oz und war nach dem Lesen des „Zauberers der Smaragdstadt“ ganz gespannt auf weitere Erzählungen.
In diesem Buch wird vom Tischler Urfin erzählt, der durch ein entdecktes Zauberkraut Holzsoldaten zum Leben erwecken kann und mit diesen die Smaragdstadt unterwerfen und regieren will. Elli wird aus Kansas zur Hilfe gerufen und ein neues Abenteuer beginnt, das sehr detailreich erzählt wird und auf mich ganz liebevoll durchdacht wirkt. Besonders gut gefällt mir auch, wie wunderschön und reichlich das Buch illustriert wurde.
Mir hat diese Geschichte ausgesprochen gut gefallen und ich bin schon ganz gespannt auf die weiteren Folgen dieser zauberhaften Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Teil 2 der Zauberland-Geschichten übernimmt ein Tischler namens Urfin die Macht im Zauberland. Ein Gewittersturm hatte eine seltsame Pflanze herangeweht. Urfin nervt das ungeheure Wachstum der Pflanze und so trocknet und pulverisiert er die ausgerissenen Pflanzen. Dieses Pulver erweckt tote …
Mehr
In Teil 2 der Zauberland-Geschichten übernimmt ein Tischler namens Urfin die Macht im Zauberland. Ein Gewittersturm hatte eine seltsame Pflanze herangeweht. Urfin nervt das ungeheure Wachstum der Pflanze und so trocknet und pulverisiert er die ausgerissenen Pflanzen. Dieses Pulver erweckt tote Gegenstände zum Leben und Urfin fasst den Plan, mithilfe von Holzsoldaten die Macht zu ergreifen. Der Plan funktioniert, Urfin sperrt alle Herrscher des Zauberlandes ein. Der Scheuch und der eiserne Holzfäller können jedoch Elli informieren, die sich mit Hilfe ihres Onkels auf den Weg ins Zauberland macht. Natürlich wird sie dort herzlich empfangen, weil sie einst die bösen Hexen vernichtet hatte. Der Kampf gegen Urfin beginnt. Als erstes werden der Scheuch und der Holzfäller befreit. Nach und nach werden die Holzsoldaten vernichtet und zu Urfins Entsetzen ist das Pulverfass bald leer. Ohne Armee und ungeliebt als Herrscher bleibt Urfin nichts übrig als zurück nach Hause zu gehen in der Hoffnung, die Menschen vergessen ihn und seine Taten. Elli hat es wieder mal geschafft und zum Schluss wird ein großes Fest gefeiert.<br />Immer wieder schön zu lesen. Es ist keine sonderlich aufregende Geschichte und so kann man guten Gewissens das Buch als Einschlafhilfe für Grundschulkinder empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um den bösen Urfin, einen menschenscheuen Tischler, der in seinem Garten eine ungewöhnliche Pflanze findet und mit dieser Gegenstände zum Leben erwecken kann. Er schnitzt sich also prompt eine Armee aus riesigen stabilen Holzsoldaten und lässt diese lebendig werden. Er …
Mehr
Es geht um den bösen Urfin, einen menschenscheuen Tischler, der in seinem Garten eine ungewöhnliche Pflanze findet und mit dieser Gegenstände zum Leben erwecken kann. Er schnitzt sich also prompt eine Armee aus riesigen stabilen Holzsoldaten und lässt diese lebendig werden. Er verfolgt den Plan die Smaragdenstadt zu stürmen und dessen Herrscher zu werden. Doch der derzeitige Herrscher, der schlaue Scheuch, will das nicht zulassen und heckt einen gut durchdachten Plan aus, aber leider wurde dieser Plan zunichte als ihn ein Bewohner seines Volkes Verrat. Er und seine Diener, Berater und Freunde werden gefangen genommen, doch der Scheuch schickt eine Botschaft per Krähe Kaggi-Karr an seine beste Freundin Elli, die in der normalen Welt in Kansas lebt. Elli ist ihre letzte Hoffnung. Als Kaggi-Karr in Kansas ankommt, ist gerade Ellis Onkel Charlie, ein ehemaliger tapferer Matrose, zu Besuch. Er und Elli machen sich auf eine fast unbegehbare Reise ins Wunderland um ihre Freunde und das ganze zauberhafte Land zu retten. Werden sie es schaffen den "schlauen" Urfin zu besiegen und ihre Freunde zu retten?
Ich finde Charlie echt cool, weil er sehr mutig ist und Elli gut beschützt, genau wie meinen Liebling Toto, der dieses mal natürlich auch nicht fehlen darf.<br />Es ist wirklich ein tolles Buch. Alexander Wolkow muss sehr viel Fantasie gehabt haben. Es ist nicht wie Alice im Wunderland, so wie ich es erst gedacht hatte. Nein! Es ist etwas total anderes, besseres! Viel besser! Ich finde es sollte in den Schulen eingeführt werden alle Bänder der Wunderland-Abenteuer zu lesen, da man einfach eine andere Sicht der Dinge hat und besser träumen kann. Doch wenn man dieses Buch lesen will, sollte man wirklich zuerst den ersten Teil lesen. Immer der Reihe nach!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist die Fortsetzung des Märchens „Der Zauberer der Smaragdenstadt“.
Im Zauberland lebte einst ein Holzfäller namens Urfin. Er ist nicht beliebt und lebt allein in einer Hütte. Eines Nachts tobt ein schrecklicher Sturm übers Land und am nächsten Tag …
Mehr
Dieses Buch ist die Fortsetzung des Märchens „Der Zauberer der Smaragdenstadt“.
Im Zauberland lebte einst ein Holzfäller namens Urfin. Er ist nicht beliebt und lebt allein in einer Hütte. Eines Nachts tobt ein schrecklicher Sturm übers Land und am nächsten Tag wächst eine merkwürdige Pflanze vor seiner Hütte. Sein ganzes Land wird von der Pflanze überwuchert und Urfin weiß keinen anderen Rat, als die Pflanzen auszureißen und zu Pulver zu verarbeiten. Wie groß ist doch sein Schreck, als ein kleines bisschen Pulver auf ein altes Bärenfell fällt und das dadurch zum Leben erweckt.
Urfin kommt auf den Gedanken, sich eine Armee aus Holzsoldaten zu bauen, die mit Hilfe des Pulvers zum Leben erweckt wird. Tatsächlich funktioniert der Plan und schnell erobert Urfin das gesamte Zauberland. Er wird sogar Herrscher über die Smaragdenstadt und wirft den Scheuch und den Holzfäller ins Gefängnis. Den beiden gelingt es jedoch Elli zu informieren, die sich in Begleitung ihres Onkels aufmacht, die Freunde zu befreien.
Natürlich gelingt es ihnen und sie können die Holzarmee vernichten. Urfin will schnell neue Soldaten zimmern, aber sein Pulvervorrat ist aufgebraucht. Es bleibt ihm nichts übrig, als verspottet in seine Heimat zurückzukehren.
Nach einem rauschenden Fest verabschieden sie Elli und ihr Onkel. Allen fällt der Abschied schwer, aber sie ahnen auch, dass es ein Wiedersehen geben wird.<br />Die Fortsetzung ist genauso schön wie das erste Buch. Ich konnte es allein lesen. Man fiebert mit Elli und ihren Freunden, ob es gelingt, den finsteren Urfin zu überlisten. Außerdem freut man sich auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Tischler Urfin entdeckt bei der Bekämpfung eines merkwürdigen Unkrautes dessen ungewöhliche lebendig machende Wirkung. Bald bedroht seine Armee das ganze Zauberland. Elli, die in fernen Kansas davon gehört hat, macht sich gemeinsam mit Onkel Charlie und dem treuen …
Mehr
Der Tischler Urfin entdeckt bei der Bekämpfung eines merkwürdigen Unkrautes dessen ungewöhliche lebendig machende Wirkung. Bald bedroht seine Armee das ganze Zauberland. Elli, die in fernen Kansas davon gehört hat, macht sich gemeinsam mit Onkel Charlie und dem treuen Hündchen Totoschka auf die Reise, um das Wunderland von den Holzköpfen und die Smaragdenstadt von dem neuen Herrscher zu befreien.<br />Der schlaue Urfin und die Holzsoldaten ist eine fantasievolle Weitererzählung der ersten Geschichte "Der Zauberer der Smaragdenstadt". Alexander Wolkow gelingt es hier die handelnden Personen weiterzuentwickeln und neue glaubwürdig entstehen zu lassen. Die Kenntnis der ersten Geschichte ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Die Abenteuer um Elli und das Wunderland sind ein fantasiereiches und sehr anregendes Lesevergnügen für Kinder und jung gebliebene.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für