Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Sagen und Märchen sind Spuren, Versuche von Vorfahren in unserem Raum, für sie unerklärliche Vorgänge zu verstehen, zu beschreiben und damit sicher auch innerlich zu bewältigen. Man wollte dem Geheimnisvollen, Rätselhaften einen Sinn geben; Ereignisse und Erscheinungen der diesseitigen Welt als Werk jenseitiger Mächte deuten. Manfred Wetzel, ehemaliger Rektor in Weilheim/Teck, wurde in Tübingen geboren, verbrachte seine Kindheit du Jugend in Reutlingen, wo er später längere Zeit als Lehrer tätig war. Er erzählt in diesem Band die schönsten in den Kreisen Reutlingen und Tübingen beheimateten…mehr

Produktbeschreibung
Sagen und Märchen sind Spuren, Versuche von Vorfahren in unserem Raum, für sie unerklärliche Vorgänge zu verstehen, zu beschreiben und damit sicher auch innerlich zu bewältigen. Man wollte dem Geheimnisvollen, Rätselhaften einen Sinn geben; Ereignisse und Erscheinungen der diesseitigen Welt als Werk jenseitiger Mächte deuten. Manfred Wetzel, ehemaliger Rektor in Weilheim/Teck, wurde in Tübingen geboren, verbrachte seine Kindheit du Jugend in Reutlingen, wo er später längere Zeit als Lehrer tätig war. Er erzählt in diesem Band die schönsten in den Kreisen Reutlingen und Tübingen beheimateten Sagen. Die vorliegende Sonderausgabe ist ein Reprint der vergriffenen Vorgängerausgabe mit den Zeichnungen von Pfarrer Joachim Burzik.
Autorenporträt
Manfred Wetzel, geb. 1937 in Nürnberg, lehrt in Hamburg und Berlin. Bei K&N bereits von ihm erschienen:Prinzip Subjektivität. Allgemeine Theorie. 2 Bde - 2001: Ding und Person, Dingbezugnahme und Kommunikation, Dialektik - 2005: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität Praktisch-Politische Philosophie. 3 Bde 2004- Bd. 1: Allgemeine Grundlagen - Bd. 2: Natur und Gesellschaft - Bd. 3: Gesellschaft und Politik