
Silke Farmer
Gebundenes Buch
Der Schatz der Sumpfmocks
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das neue Abenteuer in Valorun rund um den Zwerg Luwin und die Pixie Eldrid beginnt mit der Flucht des Sumpfmocks Oonag. Die Elfen verbieten neuerdings den Sumpfmocks, in den Waldquellen zu baden. Als Oonag es dennoch tut, wird sie aus dem Wald verjagt.Luwin und Eldrid finden das eine bodenlose Ungerechtigkeit. Zusammen mit dem Druiden Alba wollen sie die Waldelfen zur Rede stellen. Diese haben jedoch ganz andere Probleme: Die magischen Bäume in ihren Wäldern sterben und verlieren damit ihre Schutzwirkung vor Orks und anderen Dunkelwesen. Jetzt ist guter Rat teuer...
Silke Farmer-Wichmann ist studierte Biologin und arbeitete viele Jahre lang als Zeitungsjournalistin. Heute ist sie als Bildungsreferentin tätig. Seit sie Mutter ist, schreibt sie in ihrer Freizeit Kindergeschichten, vornehmlich im Fantasy-Genre - ihre beiden Buben finden das ziemlich gut. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Wien.
Produktdetails
- Zauberfeder 2
- Verlag: Fairyland
- Seitenzahl: 67
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 148mm x 11mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783950469998
- ISBN-10: 3950469990
- Artikelnr.: 63897574
Herstellerkennzeichnung
Fairyland Verlag e.U.
Schöffelgasse 13
3003 Gablitz, AT
office@fairyland-verlag.at
Fantasievolles Abenteuer mit tollen Illustrationen
In Valorun, dem Land, das vom Zaubergesang abstammt, läuft einiges schief: Die neuen Oberhäupter der Elfen verbieten den Sumpfmocks neuerdings, in den Waldquellen zu baden. Angeblich werden die Quellen dadurch verschmutzt. Als das …
Mehr
Fantasievolles Abenteuer mit tollen Illustrationen
In Valorun, dem Land, das vom Zaubergesang abstammt, läuft einiges schief: Die neuen Oberhäupter der Elfen verbieten den Sumpfmocks neuerdings, in den Waldquellen zu baden. Angeblich werden die Quellen dadurch verschmutzt. Als das Sumpfmock Oonag dennoch im Wald badet, wird es verjagt. Seine Freunde, der Zwerg Luwin und die Pixie Eldrid wollen das nicht hinnehmen und gemeinsam mit dem Druiden Alba die Elfen zur Rede stellen.
Doch die haben ganz andere Sorgen: die alten magischen Bäume in ihrem Wald sterben, wodurch der Wald seinen magischen Schutz vor den Dunkelwesen verliert. Bei einem dieser Troll-Angriffe beschützt Oonag ein paar Elfenkinder. Werden die Elfen nun einsichtig sein?
„Der Schatz des Sumpfmocks“ ist eine fantasievolle Geschichte über das Miteinander und vorschnelle Urteile – mit einem schönen, versöhnlichen Ende. Die Geschichte ist einfach formuliert, gut strukturiert und die kurzen Kapitel ermöglichen schnelle Leseerfolge. Wobei die Geschichte aber auch so spannend ist, dass es selten bei nur einem Kapitel bleiben wird...
Jede Doppelseite wartet mit tollen farbigen Illustrationen auf, die auch gern zum Entdecken und Verweilen einladen.
Empfehlenswertes Fantasy-Abenteuer für alle Jungen und Mädchen bis ca. 3. Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir das hübsche Sumpfmock-Mädchen Oonags, die Pixie Eldrid, den Zwerg Luwin und den Druiden Alba. Im Einband des Buches ist eine Karte, die uns Valorun, „Das Land, das vom Zaubergesang abstammt“ und seine Landschaft zeigt.
Die Elfen haben den Sumofmocks das …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir das hübsche Sumpfmock-Mädchen Oonags, die Pixie Eldrid, den Zwerg Luwin und den Druiden Alba. Im Einband des Buches ist eine Karte, die uns Valorun, „Das Land, das vom Zaubergesang abstammt“ und seine Landschaft zeigt.
Die Elfen haben den Sumofmocks das Baden in ihren Seen verboten, als Oonags dagegen verstößt, wir sie mit Pfeilen gejagt. Ihr kleiner Freund Eldrid kann das nicht fassen und als dann noch Luwin und Alba dazu kommen, beschließen sie mit den Elfen zu reden.
Der großgewachsene Alba ist auf den Weg zu ihnen, weil sie ihn um Rat gebeten haben. In der Elfensiedlung erfahren sie, dass die Bäume, die die Waldelfen als heilig verehren, krank sind. Da sie die Elfen mit ihrer Magie gegen Dunkelwesen, Orks und Trolle schützen, sehen die beiden jungen Elfen, die nun die neuen Oberhäupter sind, eine große Gefahr auf sich zukommen. Als Alba die beiden Ofenoberen auf das Badeverbot für Sumpfmocks anspricht, erklären sie ihm, dass die Sumpfmocks sehr schmutzig sind und dadurch die Quellen und Bäche ihr Funkeln und Glitzern verlieren.
Gemeinsam finden die Freunde eine Lösung für das Problem, doch bis dahin gibt es noch viel Spannung in der Geschichte und nur durch geschicktes Kombinieren, konnte das Rätsel um die kranken Bäume gelöst werden.
„Fantastisch leicht lesen lernen“ kann man mit diesem Buch auf jeden Fall. Es gibt viele wunder- und fantasievolle Bilder. Wesen, die durch ihre Freundschaft verbunden sind und die sich unterstützen und helfen.
Mir das Buch genau wie der erste Teil „Der Ring des Zwergenkönigs“ sehr gut gefallen und ich habe es mit Spannung gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für