Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Ein essayistisches Büchlein, das in kurzgefaßten, brillant geschriebenen Texten erklärt, wie die Salons des 19. Jahrhunderts funktioniert haben. Ausgangspunkt ist der Salon der Emma Metzler (1827-1880) in Frankfurt am Main.

Produktbeschreibung
Ein essayistisches Büchlein, das in kurzgefaßten, brillant geschriebenen Texten erklärt, wie die Salons des 19. Jahrhunderts funktioniert haben. Ausgangspunkt ist der Salon der Emma Metzler (1827-1880) in Frankfurt am Main.

Autorenporträt
Jens Soentgen, 1967 in Bensberg geboren, studierte Chemie und Philosophie und lehrte an Universitäten in Deutschland und Brasilien. Seit 2002 ist er Leiter des Wissenschaftsszentrums Umwelt der Uni Augsburg.