17,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und seine Henker" ist in vieler Hinsicht ein Klassiker geworden. Er wurde verfilmt und in unzähligen Varianten besprochen. Im schulischen Bereich zählt er zur Standardlektüre, auf die man immer wieder gern zurückgreift, wenn der aktuelle Buchmarkt nicht den nötigen Lesestoff bietet.Gerade für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ist "Der Richter und sein Henker" eine gute Möglichkeit, in die Welt der Literatur jenseits aller Trivialität einzutauchen. Zwar ist die Jugend von heute in Bezug auf das Genre "Krimi" ganz Anderes gewohnt. Mit der…mehr

Produktbeschreibung
Dürrenmatts Kriminalroman "Der Richter und seine Henker" ist in vieler Hinsicht ein Klassiker geworden. Er wurde verfilmt und in unzähligen Varianten besprochen. Im schulischen Bereich zählt er zur Standardlektüre, auf die man immer wieder gern zurückgreift, wenn der aktuelle Buchmarkt nicht den nötigen Lesestoff bietet.Gerade für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ist "Der Richter und sein Henker" eine gute Möglichkeit, in die Welt der Literatur jenseits aller Trivialität einzutauchen. Zwar ist die Jugend von heute in Bezug auf das Genre "Krimi" ganz Anderes gewohnt. Mit der reißerischen Plakativität und der atemlosen Schnelligkeit aktueller Kriminalromane und ihrer Filmadaptionen kann Dürrenmatt sicher nicht mithalten. Dafür bietet er aber etwas, das selten geworden ist: Klarheit und Verständlichkeit der Sprache, gepaart mit einer bis in die Einzelheiten subtilen Beobachtung und Ausformung der beteiligten Charaktere. Literatur im besten Sinne.
Autorenporträt
Rolf Esser, Jahrgang 1948, ist im Hauptberuf Lehrer und inzwischen pensioniert. Er unterrichtete an einer integrierten Gesamtschule in den Fächern Deutsch, Gesellschaftslehre, Kunst und Musik. Seit etwa 1990 war er für verschiedene Verlage als Autor im Bereich Unterrichtsmaterialien tätig. Darüber hinaus war er immer künstlerisch und musikalisch aktiv. Neben der Ausstellung seiner Kunstwerke (zuletzt im Osthaus-Museum Hagen) spielte er viele Jahre als Schlagzeuger und Gitarrist in Bands seiner Heimatstadt. Rolf Esser hat inzwischen drei Jugendromane, einen Roman für Kinder, zwei Kriminalromane, eine Kurzgeschichtensammlung, ein Sachbuch für Musiker und eine Reihe von verschiedenen Unterrichtsmaterialien veröffentlicht.