
Helme Heine
Broschiertes Buch
Der Rennwagen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die drei Freunde vom Bauernhof Mullewapp finden allerlei, was andere weggeworfen haben. Sogar einen alten Bollerwagen! Was für ein tolles Spielzeug! Dann gibt es einen bösen Streit. Doch wenn es darauf ankommt, halten Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar natürlich wieder zusammen!
Helme Heine, 1941 in Berlin geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und Kunst, ging anschließend auf Reisen durch Europa und Asien. In Südafrika verbrachte er wichtige Jahre; unter anderem begründete er dort ein Kabarett, brachte eine satirische Zeitschrift heraus und spielte Theater. Als Autor und Illustrator zählt Heine heute zu den international renommiertesten Künstlern; seine Arbeiten erhielten viele Auszeichnungen und Preise. Aber er schreibt auch für Erwachsene, zeichnet Cartoons und Zeichentrickfilme, schafft Skulpturen und Möbel.
© privat
Produktdetails
- Minimax
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 76063
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 150mm x 5mm
- Gewicht: 96g
- ISBN-13: 9783407760630
- ISBN-10: 3407760639
- Artikelnr.: 23846396
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Die Moral von der Geschichte ist die menschenfreundlichste, die man sich denken kann.« Brigitte
In dem Buch geht es um die drei Freunde, die mit ihrem Fahrrad über die Müllhalde fahren. Waldemar findet einen Topf, Franz einen Rollschuh und Johnny einen Heuwagen. Als erstes will er den Wagen alleine ausprobieren, doch dabei verletzt er sich. Es ist klar, dass seine Freunde alles …
Mehr
In dem Buch geht es um die drei Freunde, die mit ihrem Fahrrad über die Müllhalde fahren. Waldemar findet einen Topf, Franz einen Rollschuh und Johnny einen Heuwagen. Als erstes will er den Wagen alleine ausprobieren, doch dabei verletzt er sich. Es ist klar, dass seine Freunde alles dafür tun, dass er wieder auf die Beine kommt.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da darin alle zusammenhalten. Es ist sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch der drei kleinen Freunde "Der Rennwagen" beschließen Jonny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar Mullewapp mal auf eine ganz besondere Weise zu wecken. Wie ein Drachen steigt Franz von Hahn in die Höhe. Die Schnur hält der dicke Waldemar. Doch leider bekommt …
Mehr
Im Buch der drei kleinen Freunde "Der Rennwagen" beschließen Jonny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar Mullewapp mal auf eine ganz besondere Weise zu wecken. Wie ein Drachen steigt Franz von Hahn in die Höhe. Die Schnur hält der dicke Waldemar. Doch leider bekommt Franz von Hahn durch die zu enge Drachenschnur keinen Ton mehr heraus. So wecken die drei Freunde die Mullewapper mit etwas Verspätung dann doch auf althergebrachte Weise.
Nach dem Frühstück brechen sie dann auf zu neuen Abenteuern. Auf ihrem Weg kommen sie über eine Müllkippe und machen dort kurzerhand eine Schatzsuche. Waldemar findet einen Kochtopf, Franz von Hahn einen alten rostigen Rollschuh. Aber den besten Fund kann Jonny Mauser vorweisen, denn er findet einen alten Bollerwagen. Jonny Mauser besteht darauf den Wagen zuerst einmal ganz alleine auszuprobieren, denn er hat ihn ja schließlich gefunden. Gesagt getan schon saust er den Hügel hinab. Doch dabei passiert es das Vorderrad bricht und der Rennwagen überschlägt sich. Aber die drei wären keine guten Freunde, wenn sie nicht auch mit diesem Unglück fertig werden würden.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, weil hier sehr gut deutlich wird, dass Zusammenhalt bei einer Freundschaft das wichtigste ist. Selbst die widrigsten Umstände lassen sich dann meistern.
Jeder hat in einer solchen Gemeinschaft eine Aufgabe, so sitzt am Ende dann Jonny Mauser auf der Deichsel und lenkt, Franz von Hahn ersetzt mit seinem alten Rollschuh das kaputte Rad und der dicke Waldemar ist der Antrieb.
Was mir auch gefällt sind die witzigen Bilder, wenn zum Beispiel Franz von Hahn den dicken Waldemar abseilt.
Empfehlen würde ich das Buch an Vorschulkinder zum Vorlesen lassen und an Grundschulkinder. Auch zum Verschenken an einen guten Freund ein schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für