18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch behandelt den Widerspruch des "sicheren Radfahrens" mit der Verkehrswegeführung und teilweise geltenden Regeln und Richtlinien. Während die Presse die Sicherheit von Verkehrsführungen und Radwegen zu proklamiert, wird an Hand von drastischen Beispielen die Realität dargestellt. Die Analyse zeigt, dass in allen Bereichen (StVO, Rechtsprechung, Pressedarstellungen, ... ) Widersprüche vorhanden sind. Wie der Ton in öffentlichen Diskussionen über dieses Thema zeigt, werden damit offensichtlich die verschiedenen Verkehrsgruppen gegeneinander aufgewiegelt. Ziel des Buches ist zunächst…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch behandelt den Widerspruch des "sicheren Radfahrens" mit der Verkehrswegeführung und teilweise geltenden Regeln und Richtlinien.
Während die Presse die Sicherheit von Verkehrsführungen und Radwegen zu proklamiert, wird an Hand von drastischen Beispielen die Realität dargestellt. Die Analyse zeigt, dass in allen Bereichen (StVO, Rechtsprechung, Pressedarstellungen, ... ) Widersprüche vorhanden sind.
Wie der Ton in öffentlichen Diskussionen über dieses Thema zeigt, werden damit offensichtlich die verschiedenen Verkehrsgruppen gegeneinander aufgewiegelt. Ziel des Buches ist zunächst die Darlegung der Defizite des Systems, um mit den Ergebnissen ein möglichst reibungs- und unfallfreies freies Miteinander zu gewährleisten.
Autorenporträt
Rochholz, Hermann
Kind der hessischen Gesamtschule. Ingenieursstudium der Luftfahrttechnik an einer großen bayrischen Technischen Universität. Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei Firmen und Institutionen im Bereich Luftfahrt und Windenergie. Tätigkeitsgebiete Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Temporär 2 Jahre in der Kernenergie und als naturwissenschaftlich-/mathematischer Lehrer und Nachhilfelehrer tätig. Systemanalytiker. Mittlerweile in einem kleinen Ingenieurbüro angestellt. Interessiert an Themen wie , LED, Fahrrad, Kleinwindkraft, Verkehrspolitik, Leichtbau und Kunststoffe, Textsatz und Philosophie.