54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der ständigen Weiterbildung ist es, die Fähigkeiten der Arbeitnehmer zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Heutzutage ist sie für jede Struktur, die ständig dem Wettbewerb und dem technologischen Wandel ausgesetzt ist, unerlässlich. In einigen staatlichen Unternehmen, die über keine Methoden oder Instrumente in diesem Bereich verfügen, wird die Phase der Analyse des Ausbildungsbedarfs noch nicht praktiziert. Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine deskriptive Analyse der Umsetzung der Phase der Analyse des Ausbildungsbedarfs während des…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der ständigen Weiterbildung ist es, die Fähigkeiten der Arbeitnehmer zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Heutzutage ist sie für jede Struktur, die ständig dem Wettbewerb und dem technologischen Wandel ausgesetzt ist, unerlässlich. In einigen staatlichen Unternehmen, die über keine Methoden oder Instrumente in diesem Bereich verfügen, wird die Phase der Analyse des Ausbildungsbedarfs noch nicht praktiziert. Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine deskriptive Analyse der Umsetzung der Phase der Analyse des Ausbildungsbedarfs während des Prozesses der Entwicklung des Ausbildungsplans des Nationalen Büros für technische Studien und Entwicklung (NBSD). Die Ergebnisse eines Fragebogens zeigen Schwachstellen auf, die behoben werden müssen. Die Ergebnisse eines Fragebogens zeigen, dass es Schwachstellen gibt, die behoben werden müssen, insbesondere bei der Umsetzung des Prozesses zur Entwicklung von Ausbildungsplänen, insbesondere beider Ermittlung des Ausbildungsbedarfs und bei der Analyse des Ausbildungsbedarfs. Damit der Prozess der Entwicklung von Fortbildungsplänen effektiv ist, muss die Leitung der NADO gemeinsam mit der Personalabteilung (HRD) bereit sein, die Instrumente zur Ermittlung des Fortbildungsbedarfs allen Mitarbeitern bekannt zu machen.
Autorenporträt
Kodo Epse N'Zi Ediba Marie-Laure estudió en la Universidad Félix Houphouet Boigny de Cocody (Abiyán).