Marktplatzangebote
31 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Erstes Jahrhundert nach Christus: Der ehemalige Sklave Cäcilius Aphrodisius aus der campanischen Stadt Pompeji wird Zeuge einer geheimnisvollen Mordserie. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine uralte Prophezeiung: Im achten Monat des Jahres 832 nach der Gründung Roms wird Pompeji, die samtweiche Quitte im Garten der Venus, untergehen ... Philipp Vandenberg verknüpft die historische Darstellung des Lebens in der Antike mit einer dramatischen Handlung von der Spannung eines Kriminalromans. "Der Leser wird gefangen von der Zauberwelt der Götter und Mythen, der Tempel und Paläste, der…mehr

Produktbeschreibung
Erstes Jahrhundert nach Christus: Der ehemalige Sklave Cäcilius Aphrodisius aus der campanischen Stadt Pompeji wird Zeuge einer geheimnisvollen Mordserie. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine uralte
Prophezeiung: Im achten Monat des Jahres 832 nach der Gründung Roms wird Pompeji, die samtweiche Quitte im Garten der Venus, untergehen ... Philipp Vandenberg verknüpft die historische Darstellung des
Lebens in der Antike mit einer dramatischen Handlung von der Spannung eines Kriminalromans. "Der Leser wird gefangen von der Zauberwelt der Götter und Mythen, der Tempel und Paläste, der Wahrsager und
Philosophen, von Reichtum und überschäumender Lebensfreude. Vandenberg verbindet die historische Wirklichkeit und eine fiktive Story zu einer spannenden Lektüre." Aachener Volkszeitung
Autorenporträt
Philipp Vandenberg, geb. 1941 in Breslau, landete gleich mit seinem ersten Buch einen Erfolg: 'Der Fluch der Pharaonen' (1973) wurde ein Weltbestseller. Es folgten zahlreiche spannende Sachbücher und Thriller, die oft einen archäologischen Hintergrund haben. Vandenbergs Bücher wurden bisher in 31 Sprachen übersetzt, darunter, neben allen Weltsprachen, ins Türkische, Bulgarische, Mazedonische und Rumänische. Der Autor lebt abwechselnd in Baiernrain und im Folterturm von Deutschlands längster Burganlage in Burghausen.