79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das 13. Jahrhundert ist die Zeit wachsender landesfürstlicher Macht und dieses Buch zeigt Leopold VI. als Beispiel eines Landesfürsten in all seinen Aktivitätsbereichen. Der daraus entstehende politische Horizont erstreckt sich über ganz Europa bis in den vorderen Orient und berührt gleicher Maßen wirtschaftliche wie religiöse Interessen. Dadurch ergibt sich das Bild eines Landesfürsten, welcher durch seine vielschichtigen Aktivitäten nicht nur seinen eigenen Herrschaftsbereich stärkt, sondern auch Teil eines europäischen politischen Systems ist.

Produktbeschreibung
Das 13. Jahrhundert ist die Zeit wachsender landesfürstlicher Macht und dieses Buch zeigt Leopold VI. als Beispiel eines Landesfürsten in all seinen Aktivitätsbereichen. Der daraus entstehende politische Horizont erstreckt sich über ganz Europa bis in den vorderen Orient und berührt gleicher Maßen wirtschaftliche wie religiöse Interessen. Dadurch ergibt sich das Bild eines Landesfürsten, welcher durch seine vielschichtigen Aktivitäten nicht nur seinen eigenen Herrschaftsbereich stärkt, sondern auch Teil eines europäischen politischen Systems ist.
Autorenporträt
Friedrich Meytsky Dr.phil: Studium der Geschichte an der Universität Wien mit Schwerpunkt Kreuzzugsforschung und europäische Geschichte im Hochmittelalter, Promotion im Jahr 2009