29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Commodore« Cornelius Vanderbilt stieg zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum reichstenund mächtigsten Mann der USA auf. Mit seinen Ideen und seinem Wirken beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung der amerikanische Wirtschaft. Prof. Dr. Udo Hielscher erzählt nicht nur das faszinierende Leben eines großen Finanzgenies, sondern gibt dem Leser gleichzeitig Wirtschaftsgeschichte zum »Anfassen« mit auf seine Lesereise.- Nie gekannte Einblicke in die wirtschaftliche Geschichte der USA- Das Porträt eines außerordentlichen Geschäftsmannes- Das Phänomen Cornelius Vanderbilt mit zahlreichen Illustrationen- Geschichte und Wirtschaft zum Anfassen…mehr

Produktbeschreibung
»Commodore« Cornelius Vanderbilt stieg zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum reichstenund mächtigsten Mann der USA auf. Mit seinen Ideen und seinem Wirken beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung der amerikanische Wirtschaft. Prof. Dr. Udo Hielscher erzählt nicht nur das faszinierende Leben eines großen Finanzgenies, sondern gibt dem Leser gleichzeitig Wirtschaftsgeschichte zum »Anfassen« mit auf seine Lesereise.- Nie gekannte Einblicke in die wirtschaftliche Geschichte der USA- Das Porträt eines außerordentlichen Geschäftsmannes- Das Phänomen Cornelius Vanderbilt mit zahlreichen Illustrationen- Geschichte und Wirtschaft zum Anfassen
Autorenporträt
Udo Hielscher, Jahrgang 1939, ist emeritierter Professor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Der in Breslau geborene Autor absolvierte sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt. Hier promovierte er 1968 mit Auszeichnung. 1993 wird Hielscher zum Universitätsprofessor des Instituts für Finanzen an der Universität Leipzig ernannt. 1995 wird ihm der ¿International Bond & Share Society (IBBS) Award for Outstanding Achievements in Financial History Research¿ in London verliehen. Der Autor veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Wirtschaftsgeschichte. Seine Schwerpunkte liegen auf den Themen Wertpapierwesen und Investmentstrategie.