Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
  • Broschiertes Buch

Im Jahre 1895 errichtete der Taunusklub im Zuge der damaligen „touristischen“ Erschließung des Hochtaunus auf dem 662 Meter hohen Pferdskopf einen Aussichtsturm. Er war - so sagt man - der mit dem schönsten Ausblick. Ein „Lug ins Land“ der seiner Bestimmung alle Ehre machte. Das kleine, in unmittelbarer Nähe gelegene Dorf Treisberg, auf dessen Gemarkung der Turm errichtet wurde, partizipierte von Anbeginn von der Idee und dem Standort. Der Verfasser schaut aus unterschiedlichen Blickachsen und Zeitstellungen auf den Hausberg der Treisberger und bietet nicht nur interessante Einblicke in die…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahre 1895 errichtete der Taunusklub im Zuge der damaligen „touristischen“ Erschließung des Hochtaunus auf dem 662 Meter hohen Pferdskopf einen Aussichtsturm. Er war - so sagt man - der mit dem schönsten Ausblick. Ein „Lug ins Land“ der seiner Bestimmung alle Ehre machte. Das kleine, in unmittelbarer Nähe gelegene Dorf Treisberg, auf dessen Gemarkung der Turm errichtet wurde, partizipierte von Anbeginn von der Idee und dem Standort. Der Verfasser schaut aus unterschiedlichen Blickachsen und Zeitstellungen auf den Hausberg der Treisberger und bietet nicht nur interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Turmes, sondern auch in die Historie der Anhöhe „Pferdskopf“. Wenn es während eines Spaziergangs rund um den Berg gelingt, den Blick für bislang unbekannte Dinge zu schärfen, hat sich die Mühe - für den Wanderer und den Autor - gelohnt.