Christopher J. Sansom
Broschiertes Buch
Der Pfeil der Rache / Matthew Shardlake Bd.5
Historischer Kriminalroman
Übersetzung: Gabler, Irmengard
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kein Geheimnis bleibt für immer im DunkelnJuni 1545: Als Michael Calfhill, Lehrer bei der Familie Hobbey, auf das schreiende Unrecht hinweist, das den beiden Mündeln Emma und Hugh widerfahrenist, wird er kurz darauf entlassen. Nur wenig später ist er tot - erhängt. Anwalt Matthew Shardlake und sein Gehilfe Jack Barak erhalten von der Königin persönlich den Auftrag, diesen Fall genauer zu untersuchen. Die Ermittlungen führen sie nach Portsmouth, wo zu dieser Zeit die englische Flotte ankert. Gefahr und Angst liegen in der Luft, denn eine Invasion der Franzosen wird befürchtet. Als Shard...
Kein Geheimnis bleibt für immer im DunkelnJuni 1545: Als Michael Calfhill, Lehrer bei der Familie Hobbey, auf das schreiende Unrecht hinweist, das den beiden Mündeln Emma und Hugh widerfahrenist, wird er kurz darauf entlassen. Nur wenig später ist er tot - erhängt. Anwalt Matthew Shardlake und sein Gehilfe Jack Barak erhalten von der Königin persönlich den Auftrag, diesen Fall genauer zu untersuchen. Die Ermittlungen führen sie nach Portsmouth, wo zu dieser Zeit die englische Flotte ankert. Gefahr und Angst liegen in der Luft, denn eine Invasion der Franzosen wird befürchtet. Als Shardlake die Familie Hobbey kennenlernt, spürt er sofort, dass hier etwas nicht stimmt. Doch je mehr er das Geheimnis dieser Familie zu ergründen versucht, umso so heikler und lebensbedrohlicher wird seine Position. Da wird auf der Jagd die Hausherrin durch einen Pfeil tödlich getroffen. Ein Unfall oder eine tödliche Absicht?Auch der fünfte Band mit Anwalt Matthew Shardlake nimmt den Leser mit in eine zurückliegende Zeit, und fern am Horizont sieht er schon das erste Wetterleuchten, das den drohenden Krieg mit Frankreich ankündigt.
C.J.Sansom studierte Geisteswissenschaften und promovierte im Fach Geschichte. Nach einem Jura-Studium arbeitete er als niedergelassener Rechtsanwalt in Sussex, bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Insgesamt sind sieben Bücher in der Matthew-Shardlake-Serie erschienen, die weltweit über drei Millionen mal verkauft wurden. Der Stoff wurde als 'Shardlake' für das Fernsehen verfilmt. Bis zu seinem Tod im April 2024 lebte der Autor in Brighton.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.19105
- Verlag: FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Originaltitel: Heartstone
- Artikelnr. des Verlages: 1014352
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 752
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 41mm
- Gewicht: 736g
- ISBN-13: 9783596191055
- ISBN-10: 359619105X
- Artikelnr.: 32561615
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Matthew Shardlakes inzwischen 5. Fall führt den Leser erneut in die Tudorzeit, diesmal hat der Autor den Seekrieg mit Frankreich als Hintergrund gewählt und dieses sehr spannende Setting liefert einen wirklich grandiosen historischen Hintergrund für Matthews Ermittlungen. Die …
Mehr
Matthew Shardlakes inzwischen 5. Fall führt den Leser erneut in die Tudorzeit, diesmal hat der Autor den Seekrieg mit Frankreich als Hintergrund gewählt und dieses sehr spannende Setting liefert einen wirklich grandiosen historischen Hintergrund für Matthews Ermittlungen. Die Geschehnisse rund um den Seekrieg hat der Autor wie von ihm nicht anders gewohnt wunderbar recherchiert, beschrieben und in Szene gesetzt und ebenso gelungen ist die Verknüpfung mit den anwaltlichen Ermittlungen die Shardlake mitten hinein in die Kampfhandlungen führen.
Doch bevor sowohl Matthew als auch der Leser in die dramatischen Vorgänge in Portsmouth verwickelt werden, bekommt man zunächst einen Einblick, was seit dem Vorgänger „Buch des Teufels“ passiert ist. 2 Jahre sind seither vergangen und im Leben der Hauptprotagonisten ist einiges geschehen. Matthews Haushalt ist durch den Tod seiner langjährigen Haushälterin aus den Fugen geraten, Guys Haus wurde von Vandalen verwüstet und er wohnt vorübergehend bei Matthew und Barak ist es gelungen, Tamasin wieder für sich zu gewinnen, die Beiden wohnen in einem kleinen Häuschen und erwarten wieder ein Baby.
Wie man es aus den anderen Büchern kennt, löst Matthew auch hier wieder 2 Fälle gleichzeitig. Neben den Ermittlungen für die Königin möchte der Anwalt nun endlich in Erfahrung bringen, was Ellen Fettiplace vor 16 Jahren widerfahren ist und wer für ihren Aufenthalt in Bedlam zahlt. Daher kommt ihm die Reise nach Portsmouth gelegen, kann er doch so auch in Ellens Fall recherchieren. Die Krimifälle bzw. die Ermittlungen dazu kommen zunächst nur schleppend in Gang, die Reise nach Süden an die Küste ist ein wenig lang geraten, dafür brilliert der Autor wieder mit einer detailreichen, farbenfrohen und opulenten Schilderung der damaligen Zeit. Die Gemächer der Königin im Palast, die Irrenanstalt Bedlam, und auch die bescheidenen Unterkünfte von Matthew oder Barak erstehen dabei vor den Augen des Lesers. Atmosphärisch dicht schildert der Autor die aufgeheizte Situation in London, die Truppenzüge an die Küste, ebenso wie die bedrückende Lage auf dem Landsitz der Hobbeys oder die brodelnde Stimmung in Portsmouth. Hier wird man als Leser für den etwas gemächlichen Start des Buches entschädigt und kann tief in die Tudorzeit eintauchen.
Die Geheimnisse, die es diesmal zu entwirren gibt, sind reichlich verworren, viele Zusammenhänge werden verschleiert und Matthew, der sich wie ein Terrier in beide Fälle verbeißt, kann und will nicht locker lassen und bringt sich dabei wieder einmal in höchste Gefahr. Ganz witzig fand ich diesmal die vertauschten Rollen, sonst ist ja Barak immer eher der Draufgänger der keine gefährliche Situation ausläßt, doch der will diesmal nur zu seiner Tamasin nach Hause und seine Loyalität zu Matthew wird auf eine harte Probe gestellt.
Überhaupt sind die Charaktere sehr glaubwürdig geschildert und gerade bei Matthew und Barak kann man eine überzeugende und für ihre Zeit stimmige Entwicklung mit verfolgen.
Im letzten Drittel zieht die Spannung ungemein an, es kommt zu dramatischen Entwicklungen in Portsmouth und beide Krimifälle werden entwirrt und aufgelöst. Matthew muß erkennen, dass er in einigen Dingen komplett daneben lag und so bekommt der Leser einige überraschende Wendungen geboten. Trotzdem kann ein aufmerksamer Leser diesmal das ein oder andere Detail erahnen ohne das einem das die Spannung oder das Lesevergnügen nimmt.
FaziT: ein atmosphärisch dichter, hervorragend recherchierter und erzählter historischer Krimi, der wie alle Bände der Reihe pure Lesefreude beschert!
Weniger
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Der Rechtsanwalt Matthew Shardlake wird von der Königin beauftragt, sich eines Falles anzunehmen, den eine ehemalige Angestellte der Königin an diese herangetragen hatte. Deren Sohn, Michael Calfhill wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Er war der frühere …
Mehr
Zum Inhalt:
Der Rechtsanwalt Matthew Shardlake wird von der Königin beauftragt, sich eines Falles anzunehmen, den eine ehemalige Angestellte der Königin an diese herangetragen hatte. Deren Sohn, Michael Calfhill wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Er war der frühere Lehrer der Kinder Emma und Hugh Curteys, die seit dem Tod ihrer Eltern bei der Familie Hobbey als deren Mündel leben. Als nach einer Pockenepidemie Emma stirbt, zieht die Familie aufs Land und entlässt den Lehrer. Als dieser nach Jahren einen Überraschungsbesuch bei der Familie macht, findet er ein großes Unrecht vor und will die Vormundschaft für Hugh beantragen. Kurz danach ist er tot.
Master Shardlake und sein Schreiber Jack Barak machen sich gemeinsam mit dem Anwalt der Familie Hobbey auf den Weg zu ihnen aufs Land, um festzustellen, welches Unrecht dem jungen Hugh widerfahren ist, das Michael Calfhill nicht ruhen ließ.
Selbst nach einer Befragung Hughs kann Master Shardlake keine Vernachlässigung, Misshandlung oder Ungereimtheit feststellen. Er tappt im Dunkeln und doch ahnt er, dass die Familie ein furchtbares Geheimnis hat.
Parallel zu diesen Ermittlungen versucht Shardlake Informationen über Ellen zu bekommen, eine Bekannte, die in einer Irrenanstalt ohne Einweisungspapiere sitzt.
Seine Nachforschungen werden dadurch erschwert, dass sich bei Portsmouth die gesamte englische Armee versammelt, da die Invasion durch die französische Marine kurz bevor steht.
Meine Meinung:
Dieser Roman ist bereits Teil 5 einer Reihe um den Anwalt Matthew Shardlake. Für mich war es das erste Buch, was ich von Sansom gelesen habe. Es fiel mir nicht schwer, mich mit den Personen vertraut zu machen. Es gab zwar Andeutungen aus den Vorbänden, da sie aber nicht ungedingt relevant für diese beiden Fälle waren, konnte ich es auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen.
Der Protagonist Shardlake wird hier als geradliniger und wahrheitsliebender Anwalt gezeichnet. Er entwickelt ein Gespür für die Fälle, er weiß, dass etwas nicht stimmt und lässt nicht locker, bis er dem Geheimnis auf die Spur kommt. Das macht ihn menschlich und sympatisch. Selbst als sein Leben bedroht wird und er in Gefahr gerät, in die Vorkommnisse der französischen Invasion mit involviert zu werden, geht er seinen Weg weiter.
Ein wunderbar historisch recherchierter Roman wird hier vorgelegt. Er spielt in der Zeit des 16. Jahrhunderts zu Zeiten Heinrich des VIII. Der Autor hat keine Mühen gescheut, dem Leser die Kunst des Bogenschießens nahe zu bringen und uns u.a. an seinem Wissen über die französche Invasion teilhaben zu lassen. Das Schiff "Mary Rose" hat er so genau beschrieben, dass ich mir ein Bild vom Schiff vorstellen konnte, was in etwa dem ensprach, wie es wirklich ausgesehen haben muss lt. Bilder aus dem Internet.
Erwähnen möchte ich noch das für meine Begriffe sehr schön gestaltete Cover des Buches. Es hat im Buchladen eine magische Anziehungskraft auf mich.
Einen Punkt Abzug gibt es aber, weil ich es ein wenig langatmig fand, bis er sich endlich auf den Weg machte, um zur Familie Hobbey zu kommen. Das hätte man sicher ein wenig straffen können.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
