Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,75 €
  • Gebundenes Buch

Venedig im 16. Jahrhundert:
Kaufleute und Sklaven, Gaukler und Heilige - mitten unter ihnen ein Junge mit einer geheimnisvollen Gabe, die Fluch und Segen zugleich verheißt.
Marin, einst als Findelkind vor den Toren eines Klosters aufgefunden, ist ein junger Mann mit einer seltsamen Ausstrahlungskraft, die ihm die Herzen vieler Frauen öffnet. Doch er bleibt immer ein Außenseiter. Und als eines Tages der Schwarze Tod die Lagunenstadt erreicht, droht seine seltsame Gabe Marin zum Verhängnis zu werden.
Venedig 1546: Vor den Toren des Klosters San Barnabo liegt ein Findelkind, das dem Tod
…mehr

Produktbeschreibung
Venedig im 16. Jahrhundert:

Kaufleute und Sklaven, Gaukler und Heilige - mitten unter ihnen ein Junge mit einer geheimnisvollen Gabe, die Fluch und Segen zugleich verheißt.

Marin, einst als Findelkind vor den Toren eines Klosters aufgefunden, ist ein junger Mann mit einer seltsamen Ausstrahlungskraft, die ihm die Herzen vieler Frauen öffnet. Doch er bleibt immer ein Außenseiter. Und als eines Tages der Schwarze Tod die Lagunenstadt erreicht, droht seine seltsame Gabe Marin zum Verhängnis zu werden.

Venedig 1546: Vor den Toren des Klosters San Barnabo liegt ein Findelkind, das dem Tod geweiht zu sein scheint. Nur Schwester Clara fühlt sich auf unerklärliche Weise zu dem Neugeborenen hingezogen und nimmt es deshalb in ihre Obhut, gibt es gar fortan als ihren eigenen Sohn Marin aus.

Als Marin heranwächst, entdeckt er, dass er eine seltsame Anziehungskraft auf seine Mitmenschen ausübt. Denn wie in einer Projektion glauben diese, in ihm jedes Mal eine einst verloren gegangene Liebe wiederzufinden. Dies öffnet ihm die Herzen vieler Frauen, aber es bringt ihm kein Glück. Denn Marin muss erkennen, dass kein Mensch ihn je um seiner selbst lieben wird.

Dann bedroht eines Tages der Schwarze Tod die Stadt. Das Wasser der Lagune tritt über die Ufer, zahllose Fische verenden in den Gassen, und die Menschen sterben an einer Plage, als wären sie Ertrinkende auf hoher See. Verzweifelt kämpfen die Bewohner um ihr Leben. Und bald glauben sie zu wissen, was allein ihnen helfen kann: Sie müssen Marin, den Außenseiter, opfern, um die Stadt zu retten.Voller Magie und in schillernden Farben erzählt Kay MacCauley von dem sinnlichen - bisweilen phantastischen - Leben in Venedig.
Autorenporträt
Kay MacCauley studierte Englische Literatur- und Theaterwissenschaft. Danach war sie für einige Jahre in der Musikbranche tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen zuwendete. Die Autorin lebt in London.