21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rudolf Baumbach (1840 - 1905) lebte und dichtete nach dem Motto der Einfachheit und Natürlichkeit. Seine Werke sind geprägt von einer einfachen Sprache, geformt in melodiöse und rhythmische Verse, wodurch sie oft vertont wurden. Baumbach war während der 1880er Jahre der populärste deutsche Dichter. Der vorliegende Band enthält das Versepos des Dichters, auf den u. a. das Volkslied "Hoch auf dem gelben Wagen" zurückgeht. Unveränderter Nachdruck der achtzehntausendsten Ausgabe aus dem Jahr 1908.

Produktbeschreibung
Rudolf Baumbach (1840 - 1905) lebte und dichtete nach dem Motto der Einfachheit und Natürlichkeit. Seine Werke sind geprägt von einer einfachen Sprache, geformt in melodiöse und rhythmische Verse, wodurch sie oft vertont wurden. Baumbach war während der 1880er Jahre der populärste deutsche Dichter.
Der vorliegende Band enthält das Versepos des Dichters, auf den u. a. das Volkslied "Hoch auf dem gelben Wagen" zurückgeht.
Unveränderter Nachdruck der achtzehntausendsten Ausgabe aus dem Jahr 1908.