51,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
26 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gegenwärtig besteht eine massive Reaktanz gegenüber klassischer Werbung. Konsumenten können die stetig steigende Flut an Werbebotschaften nicht mehr verarbeiten und blenden sie daher aus. Gerade aber die Schmuck- und Uhrenbranche baut traditionellerweise vor allem auf Anzeigen in Printmedien und Außenwerbung. Nicht-klassische Werbung ist hingegen in der Branche noch kaum verbreitet. Die Zielgruppen von diversen Lifestyle-/Fashionmagazinen eignen sich, um in diesen hochwertigen Schmuck bzw. Uhren zu bewerben, was mitunter einer der Gründe für klassische Werbung in Printmedien ist. Dieses Buch…mehr

Produktbeschreibung
Gegenwärtig besteht eine massive Reaktanz gegenüber klassischer Werbung. Konsumenten können die stetig steigende Flut an Werbebotschaften nicht mehr verarbeiten und blenden sie daher aus. Gerade aber die Schmuck- und Uhrenbranche baut traditionellerweise vor allem auf Anzeigen in Printmedien und Außenwerbung. Nicht-klassische Werbung ist hingegen in der Branche noch kaum verbreitet. Die Zielgruppen von diversen Lifestyle-/Fashionmagazinen eignen sich, um in diesen hochwertigen Schmuck bzw. Uhren zu bewerben, was mitunter einer der Gründe für klassische Werbung in Printmedien ist. Dieses Buch soll zeigen ob Sonderwerbeformen geeignet sind, um den hohen Ansprüchen von Schmuck- und Uhrenmarken zu genügen. Es wird außerdem geklärt, ob Konsumenten eine Marke, die auf Sonderwerbeformen setzt, noch als authentisch erachtet wird, wozu Sonderwerbeformen gebraucht werden und worum es sich dabei handelt.
Autorenporträt
hat sich im Zuge seines Wirtschaftsstudiums, welches er in Wien, Los Angeles und Monaco absolvierte, intensiv mit Sonderwerbeformen befasst. Zusätzlich fließt in das Buch seine berufliche Erfahrung in der Silber-Schmuckbranche ein.