Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 60,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Der "Georges" ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. Das Handwörterbuch erschließt den großen Reichtum der lateinischen Sprache mit mehr als 54.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen. Für viele heutige Benutzer stellte die altertümliche Frakturschrift jedoch eine ernst zu nehmende Schwierigkeit dar. Die neue Ausgabe will hier Abhilfe schaffen: Das Werk wird in einer modernen, lesefreundlichen Antiquaschrift komplett neu gesetzt. Bei der Durchsicht werden zugleich…mehr

Produktbeschreibung
Der "Georges" ist seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Latein beschäftigen. Das Handwörterbuch erschließt den großen Reichtum der lateinischen Sprache mit mehr als 54.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und etwa 300.000 Belegstellen. Für viele heutige Benutzer stellte die altertümliche Frakturschrift jedoch eine ernst zu nehmende Schwierigkeit dar. Die neue Ausgabe will hier Abhilfe schaffen: Das Werk wird in einer modernen, lesefreundlichen Antiquaschrift komplett neu gesetzt. Bei der Durchsicht werden zugleich sprachlich veraltete Wendungen behutsam an die heutige Sprache angepasst; Belegstellen werden nach den heutigen Standards angegeben. Damit steht der "Georges" in Zukunft als modernes, benutzerfreundliches Wörterbuch für Schüler, Studierende und Lehrende zur Verfügung.
Autorenporträt
Karl Ernst Georges (1806¿1895) wurde für sein 1833 begründetes »Ausführliches Handwörterbuch« von der Universität Jena promoviert und war viele Jahre Oberlehrer am Realgymnasium zu Gotha. Nach seinem Tod übernahm sein ältester Sohn Heinrich die lexikalischen Arbeiten am Handwörterbuch.
Rezensionen
»Für Geisteswissenschaftler, die mit Latein zu tun haben ein unverzichtbares Hilfsmittel.« Süddeutsche Zeitung »Das größere Format verbessert die Lesbarkeit, formale Unebenheiten wurden bereinigt, die Bände liegen gut in der Hand, man liest sich gerne fest.« FAZ »... ein Ausnahmewerk... Wer ... sein Latein auffrischen möchte, oder noch schnell das kleine Latinum nachholen will, der ist mit diesem Wörterbuch ... bestens beraten.« WDR3 Mosaik »...wer sich das Vergnügen gönnt, sich in die beiden typographisch sehr übersichtlich gestalteten Bände zu vertiefen, wird sich nur schwer losreißen können, da die hier auf ihn wartenden Schätze immense Entdeckerfreuden vermitteln.« wdr.de