9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der neue DadaDer neue Dada ist auf den ersten Blick fremd. Unleserlich. Nicht interpretierbar. Eine wilde Aneinanderreihung von Buchstaben zu vermeintlichen Buchstabenkombinationen und Wörtern. Andererseits zeigt sich in der abstrakten Lyrik auch die Entschleunigung. Es ist nicht möglich, die Wörter im selben Tempo wie normale Wörter auszusprechen. Ebenso entschleunigt die abstrakte Lyrik, denn beim Lesen gibt es kein höher, schneller, weiter. Nein. Einfach nur die Entschleunigung zählt und die Auseinandersetzung mit dem Hier und Jetzt. Mit den Buchstaben, der Betonung und der Art und Weise,…mehr

Produktbeschreibung
Der neue DadaDer neue Dada ist auf den ersten Blick fremd. Unleserlich. Nicht interpretierbar. Eine wilde Aneinanderreihung von Buchstaben zu vermeintlichen Buchstabenkombinationen und Wörtern. Andererseits zeigt sich in der abstrakten Lyrik auch die Entschleunigung. Es ist nicht möglich, die Wörter im selben Tempo wie normale Wörter auszusprechen. Ebenso entschleunigt die abstrakte Lyrik, denn beim Lesen gibt es kein höher, schneller, weiter. Nein. Einfach nur die Entschleunigung zählt und die Auseinandersetzung mit dem Hier und Jetzt. Mit den Buchstaben, der Betonung und der Art und Weise, wie sich die Sprachmelodie verbreitet. Denn, wie unterscheidet sich ein und dasselbe abstrakte Gedicht bei der Aussprache? Oder in einer anderen Sprache? Oder mit einem langsameren oder schnelleren Sprechtempo? Es gibt kein richtig, kein falsch. Die abstrakte Lyrik zeigt uns, dass die Lyrik nicht stehen bleibt. Sich ständig fortentwickelt und weiterverbreitet. Ebenso ist bemerkbar, dass Sprache nichts Festes ist. Sprache lebt, Sprache atmet._Für den StartDer neue Dada. Diese Gedichte sind anders. Sie sind abstrakt. 2020 - Die Dada-Wiedergeburt! Mit Benjamin Kerber.Es gibt kein richtig oder falsch. Erkunde die 107 Gedichte wie du es möchtest. In deinem Tempo. Überspringe Gedichte, lese Gedichte doppelt, dreifach. Springe in den Zeilen, kombiniere neu.Du willst den Sinn verstehen? Höre in Dich hinein. Was fühlst Du? Denkst du? Siehst Du?Teile mir deine Interpretation, Gedanken und Meinungen anonym mit: https://kerber.typeform.com/to/T0qHKp_InterpretationWas wäre die Poesie ohne Interpretationen? Du möchtest mir Deine Kritik, Meinung, Gedanken oder Anregungen mitteilen? Teile es mit: https://kerber.typeform.com/to/T0qHKp
Autorenporträt
Kerber, Benjamin§Benjamin Kerber wird am 24. September 1995 geboren. Zwischen 2012 und 2015 besucht Kerber die Carl-Bosch-Schule in Heideberg. Nach dem Abitur 2015 am Technischen Gymnasium, startete er noch im selben Jahr sein eigenes Atelier (Benjamin Kerber Contemporary Arts), 2016 einen Freiwilligendienst in Bolivien und gründete 2017 das Finanzbildungsblog Finanu. Aktuell studiert er in Bamberg und Riga BWL und Politik.Seitdem veröffentlichte er das Buch "Blank" (2019), das Album "Kleinod" (2019), sowie im Jahr 2020 "Die andere Poesie".