John Le Carré
Broschiertes Buch
Der Nachtmanager
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jonathan Pine, Nachtmanager in einem Züricher Luxushotel, erkennt in einem Gast einen internationalen Waffen- und Kokainhändler. Vom britischen Geheimdienst als Agent angeheuert, macht er sich auf die Jagd nach dem Großhändler des Todes.
Große TV-Doku "Der Taubentunnel" ab 20. Oktober 2023 auf Apple TV+
Große TV-Doku "Der Taubentunnel" ab 20. Oktober 2023 auf Apple TV+
John le Carré wurde 1931 in Poole, Dorset geboren. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. 1963 veröffentlichte er Der Spion, der aus der Kälte kam. Der Roman wurde ein Welterfolg und legte den Grundstein für sein Leben als Schriftsteller. Die Veröffentlichung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy markiert den nächsten Höhepunkt seiner Karriere. Seine Figur des Gentleman-Spions George Smiley ist legendär. Nach Ende des Kalten Krieges schrieb John le Carré über große internationale Themen wie Waffenhandel, die Machenschaften der Pharmaindustrie und den Kampf gegen den Terror. Der in Deutschland hochgeschätzte Autor wurde mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020. johnlecarre.com

Produktdetails
- List Taschenbücher 60629
- Verlag: List TB.
- Originaltitel: The Night Manager
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 12. April 2006
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 38mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783548606293
- ISBN-10: 3548606296
- Artikelnr.: 20769976
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Broschiertes Buch
Vorweg. Ich kenne den Film. Der hat mich zum Kauf des Buchs veranlasst. I.d. Regel ist ein Buch besser als der Film. Hier kann ich das nicht bestätigen. Klar. der Inhalt scheint derselbe zu sein, aber ich habe auf S.62 aufgehört zu lesen, völlig entnervt. Schachtelsätze, …
Mehr
Vorweg. Ich kenne den Film. Der hat mich zum Kauf des Buchs veranlasst. I.d. Regel ist ein Buch besser als der Film. Hier kann ich das nicht bestätigen. Klar. der Inhalt scheint derselbe zu sein, aber ich habe auf S.62 aufgehört zu lesen, völlig entnervt. Schachtelsätze, umständliche und holprige Schreibweise. Jede Flüssigkeit und Leichtigkeit fehlt, die sonst typisch für amerikanische Autoren ist. Stattdessen jeder Halbsatz vollbepackt mit Erklärungen und Nachdenklichkeiten, die einem das Lesen schwer machen und fast ins Grübeln bringen. Vielleicht liegts an der deutschen Übersetzung. Jedenfalls animiert mich das Buch nicht, um mehr von le Carre zu lesen. Ich werde das Buch verramschen. Das Buch ist zwar für 570 Seiten preiswert, aber wie kommt so ein Buch auf die Bestsellerliste? Dafür ist der Film umso besser. Packend, mit guter Schauspieler-Auswahl und überzeugend gespielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für