21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Schon früh flieht der Ich-Erzähler, von Beruf erfolgloser Schriftsteller, vor seiner ewigen Perspektivlosigkeit unter anderem in die Natur, um dort allein unter Bäumen und Tieren vielleicht ein kurzes Glück zu finden. Als er sich mehr und mehr entzieht und sich dabei in die Literatur flüchtet, verliert er seinen Job und seine Frau.Auf seiner bedingungslosen Suche nach den ästhetischen Dingen droht der romantische Träumer zu scheitern. Seine Reflexionen über eine Synthese von Aufklärung und Romantik führen ihn letzten Endes zu der existenzialistischen Erkenntnis, dass er immerhin noch sich selbst besitzt.…mehr

Produktbeschreibung
Schon früh flieht der Ich-Erzähler, von Beruf erfolgloser Schriftsteller, vor seiner ewigen Perspektivlosigkeit unter anderem in die Natur, um dort allein unter Bäumen und Tieren vielleicht ein kurzes Glück zu finden. Als er sich mehr und mehr entzieht und sich dabei in die Literatur flüchtet, verliert er seinen Job und seine Frau.Auf seiner bedingungslosen Suche nach den ästhetischen Dingen droht der romantische Träumer zu scheitern. Seine Reflexionen über eine Synthese von Aufklärung und Romantik führen ihn letzten Endes zu der existenzialistischen Erkenntnis, dass er immerhin noch sich selbst besitzt.
Autorenporträt
Gunnar Lou Schmitt wurde 1959 in Bonn geboren und studierte Geschichte und Philosophie, um anschließend seinen eigenen Musikladen zu eröffnen. Heute arbeitet er als Lehrer und widmet sich der Musik, der Literatur und anderen schönen Dingen. Bisher veröffentlicht wurden Gedichte in der Frankfurter Bibliothek, der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte sowie in der Literarion Lyrik Bibliothek. Sein Roman "Blues ist unheilbar" erschien in erster Auflage 2007, im Jahre 2009 folgte "Der Nachtfalter und der Taugenichts" und 2014 "Die Seele des Regentropfens" mit ausgesuchten Prosatexten.