49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der allgemeine Trend zur Digitalisierung und IT-Integration im Rundfunk ver ändert das Berufsbild von Fernsehjournalisten grundlegend. Dieses Buch gibt einen Überblick über den beruflichen Workflow von TV-Journalisten beim Westdeutschen Rundfunk vor und nach der Einführung des digitalen XDCAM-Professional-Disc-Systems und beschreibt die gravierenden Veränderungen, die sich dadurch für den journalistischen Arbeitsprozess ergeben. Die mit XDCAM unmittelbar verbundenen neuen, direkten Zugriffs möglich kei ten auf das Bild- und Tonmaterial sind exemplarisch für…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der allgemeine Trend zur Digitalisierung und IT-Integration im Rundfunk ver ändert das Berufsbild von Fernsehjournalisten grundlegend. Dieses Buch gibt einen Überblick über den beruflichen Workflow von TV-Journalisten beim Westdeutschen Rundfunk vor und nach der Einführung des digitalen XDCAM-Professional-Disc-Systems und beschreibt die gravierenden Veränderungen, die sich dadurch für den journalistischen Arbeitsprozess ergeben. Die mit XDCAM unmittelbar verbundenen neuen, direkten Zugriffs möglich kei ten auf das Bild- und Tonmaterial sind exemplarisch für vergleichbare Sys te me anderer Hersteller (P2). Der TV-Autor muss Tätigkeiten übernehmen, die bislang ausschließlich seinen am Produktionsprozess beteiligten Kollegen, wie Cuttern und Archivaren, vorbehalten waren. Am Ende dieser Entwicklung steht der omnipotente TV-Journalist, der nicht nur von der Akquisition bis zur Postproduktion deutlich mehr Aufgaben im TV-Geschäft bewältigen muss alsbislang. Dieses Buch kann eine Hilfe sein für alle, die sich in dieser digitalen Ar beits welt neu orientieren müssen und gibt einen Ausblick auf die kommenden technischen Entwicklungen sowie die damit verbundenen neuen Anfor de run gen an TV-Autoren.
Autorenporträt
Diplom-Journalist, Studium der Journalistik und Geschichte an der Universität Dortmund. Langjähriger freier Fernsehautor für Ratgeber- und Wissenschaftsredaktionen wie ARD-Morgenmagazin, Q21, Nano beim WDR und 3Sat. Produzent von medizinischen Visualisierungen im Medical-Care- und Medical-Health-Markt. (www.mv-e.com)