12,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ob es um eine Kriminalgeschichte, einen lustigen Studentenstreich, oder um Liebes- und Beziehungsgeschichten geht, immer wieder versteht es Dietrich Theden (Wankendorf 1857 - Funchal 1909), einer der Väter des deutschen Krimis, den Leser zu unterhalten. Und wieder lässt der Autor so manche der Erzählungen im Bereich seiner ehemaligen Heimat spielen.Ein Nachwort zur Biografie des Autors und den regionalgeschichtlichen Bezügen der Erzählungen runden das Werk ab.

Produktbeschreibung
Ob es um eine Kriminalgeschichte, einen lustigen Studentenstreich, oder um Liebes- und Beziehungsgeschichten geht, immer wieder versteht es Dietrich Theden (Wankendorf 1857 - Funchal 1909), einer der Väter des deutschen Krimis, den Leser zu unterhalten. Und wieder lässt der Autor so manche der Erzählungen im Bereich seiner ehemaligen Heimat spielen.Ein Nachwort zur Biografie des Autors und den regionalgeschichtlichen Bezügen der Erzählungen runden das Werk ab.
Autorenporträt
Dietrich Theden (Wankendorf 1857 ¿ Funchal 1909) war Erzieher und Lehrer, Herausgeber und Redakteur u.a. bei der ¿Gartenlaube¿ dem ¿Universum¿, schließlich Chefredakteur der damals auflagenstarken Familienzeitschrift ¿Zur guten Stunde¿. Bekannt wurde er auch als Bearbeiter der Werke Friedrich Gerstäckers und Balduin Möllhausens. Doch für den Kenner gilt er als der Vater des modernen deutschen Krimis. In seinen Romanen und Novellen griff er immer wieder auf sein heimatliches Umfeld zurück.