Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,49 €
  • Broschiertes Buch

Halldór ist die berühmteste Stimme Islands: Der Vater des Ich-Erzählers Pétur liest täglich die Fischereiberichte im Radio. Jeder kennt ihn, den Don Juan, Kunstliebhaber und fantastischen Koch, und jeder schätzt seine Berichte, die er gern auch einmal mit Gedichten unterlegt. Außerdem ist Halldór das, was man einen perfekten alleinerziehenden Vater nennt - Péturs Mutter, die Seismologin Lára, verschwand kurz nach der Geburt ihres Sohnes beim Ausbruch eines Vulkans spurlos. Doch Halldór versucht, seinem Sohn die Liebe zu geben, die er selbst von Lára empfangen hat.
Als Pétur heranwächst und
…mehr

Produktbeschreibung
Halldór ist die berühmteste Stimme Islands: Der Vater des Ich-Erzählers Pétur liest täglich die Fischereiberichte im Radio. Jeder kennt ihn, den Don Juan, Kunstliebhaber und fantastischen Koch, und jeder schätzt seine Berichte, die er gern auch einmal mit Gedichten unterlegt. Außerdem ist Halldór das, was man einen perfekten alleinerziehenden Vater nennt - Péturs Mutter, die Seismologin Lára, verschwand kurz nach der Geburt ihres Sohnes beim Ausbruch eines Vulkans spurlos. Doch Halldór versucht, seinem Sohn die Liebe zu geben, die er selbst von Lára empfangen hat.

Als Pétur heranwächst und Halldór seinem Sohn die ersten Rendezvous mit gutem Essen und viel Wein versüßt, ist ihre Welt noch in Ordnung. Doch eines Tages wird Halldór in die Nervenklinik eingeliefert, nachdem er öffentlich ein ziemlich unsittliches selbstverfasstes Gedicht rezitiert hat ...
Autorenporträt
Tunström, Göran
Göran Tunström wurde 1937 in Värmland geboren und lebte bis zu seinem Tod 2000 in Stockholm. Er ist einer der bekanntesten Schriftsteller in Schweden und wurde mit vielen wichtigen Preisen geehrt. 1984 bekam er den Literaturpreis des Nordischen Rates und 1987 den Selma Lagerlöf Preis. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auf deutsch liegen außerdem vor: 'Solveigs Vermächtnis' (1989) und 'Der Dieb' (1991), Romane.