Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Jens Bjørneboes Leben und Werk lassen sich nicht wirklich trennen. Seine Maxime lautet: "Schreibe so, dass jedes Wort gegen dich verwendet werden kann!" Dringlicher als der Wille zur Kunst ist das Rätsel der eigenen Existenz, das Leiden am Leiden anderer, der Kampf gegen den "Bevormundermenschen", für das Individuum."Das Einzige, worauf es heute ankommt, ist der einzelne Mensch. Und wie geht es dem Einzelnen? Es geht ihm schlecht."

Produktbeschreibung
Jens Bjørneboes Leben und Werk lassen sich nicht wirklich trennen. Seine Maxime lautet: "Schreibe so, dass jedes Wort gegen dich verwendet werden kann!" Dringlicher als der Wille zur Kunst ist das Rätsel der eigenen Existenz, das Leiden am Leiden anderer, der Kampf gegen den "Bevormundermenschen", für das Individuum."Das Einzige, worauf es heute ankommt, ist der einzelne Mensch. Und wie geht es dem Einzelnen? Es geht ihm schlecht."
Autorenporträt
Jens Bjørneboe wurde am 3. Oktober 1920 als Sohn eines Schiffsreeders in Kristiansand geboren. Sein unkonventionelles, unstetes Leben war geprägt von sozialem Engagement und seinem fortwährenden Kampf gegen Ungerechtigkeit und Verblendung. Anthroposoph und Anarchist rang Bjørneboe, der sich 1976 das Leben nahm, bis zuletzt um den Glauben an einen Neuen Menschen.