Noah Gordon
Broschiertes Buch
Der Medicus von Saragossa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Autor des Weltbestsellers »Der Medicus«
Spanien 1492: Im ganzen Land wütet die Inquisition. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmieds, steht nach der Ermordung seines Bruders und dem Tod des Vaters völlig allein da. Er beschließt, der Inquisition zu trotzen, und schlägt sich auf eigene Faust durch. Nach einer Odyssee durch ganz Spanien gelangt er Jahre später zu einem alten Medicus nach Saragossa. Dort spürt er, dass die Heilkunst seine wahre Berufung ist.
Ausstattung: Keine Klappenbroschur
Spanien 1492: Im ganzen Land wütet die Inquisition. Jona, der dreizehnjährige Sohn eines jüdischen Silberschmieds, steht nach der Ermordung seines Bruders und dem Tod des Vaters völlig allein da. Er beschließt, der Inquisition zu trotzen, und schlägt sich auf eigene Faust durch. Nach einer Odyssee durch ganz Spanien gelangt er Jahre später zu einem alten Medicus nach Saragossa. Dort spürt er, dass die Heilkunst seine wahre Berufung ist.
Ausstattung: Keine Klappenbroschur
Noah Gordon (1926 bis 2021) lebte in Boston, Massachusetts, und arbeitete lange Jahre als Journalist beim 'Boston Herald'. Mit 'Der Medicus' gelang ihm ein internationaler Bestseller, der auch in Deutschland viele Monate auf der Bestsellerliste stand. Noah Gordon wurde weltweit mit mehr als einem Dutzend literarischer Preise ausgezeichnet. Alle seine Romane waren sensationelle Erfolge.
© Steven Edson
Produktdetails
- Heyne Bücher 41841
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Last Jew
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 43mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783453418417
- ISBN-10: 3453418417
- Artikelnr.: 41831548
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Das Panorama einer wild bewegten Zeit, eine abenteuerliche Handlung, viele Erzähl- und Motivfäden, die der Autor immer im Auge behält und sorgsam zu Schleifen bindet.« Die Welt
Ich habe dieses Buch an drei Tagen durchgelesen. Es hat sich wirklich in einem Rutsch gelesen. Von der Judenverfolgung bis hin zu seiner ruhigeren Zeit als Medicus in Saragossa, alles richtig spannend erzählt.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vorweg eines: man darf dieses Buch nicht mit „Der Medicus“ vergleichen, auch wenn der Titel suggeriert, dass dies die Fortsetzung des Bestsellers ist. Es ist ein eigenständiges Buch und der Originaltitel „The Last Jew“ ist weitaus passender für diesen Roman.
In …
Mehr
Vorweg eines: man darf dieses Buch nicht mit „Der Medicus“ vergleichen, auch wenn der Titel suggeriert, dass dies die Fortsetzung des Bestsellers ist. Es ist ein eigenständiges Buch und der Originaltitel „The Last Jew“ ist weitaus passender für diesen Roman.
In Spanien herrscht die Inquisition, man schreibt das Jahr 1492. Nach dem Mord an seinem Bruder und Vater steht der 13jährige Jona völlig alleine da, Juden ist es verboten, im Land zu bleiben, so dass er sich auf eine abenteuerliche Reise macht: er will der Inquisition trotzen und scheint, der letzte Jude Spaniens zu sein. Seine Suche nach dem eigenen Ich führt ihn quer durch Spanien und lässt ihn viele Abenteuer erleben.
Der Einstieg in den Roman ist zäh und unübersichtlich, wird doch erst mal erklärt, warum die Familie des kleinen Jona sterben muss. Auch der Sprachstil war mir fremd, er wirkte auf mich ein wenig angestaubt und unmodern, ich brauchte eine Zeit, um mich damit anzufreunden. Dann liest sich die Geschichte um Jona aber recht flüssig.
Er reist in Spanien umher, arbeite als Knecht, Schäfer und Waffenschmied, um sich Kost und Logis zu verdienen. Die Stimmung war mir einfach zu sorglos, die ständige Gefahr der Inquisition gar nicht präsent. Das ganze Thema der verschiedenen Religionen wurde immer nur gestreift, ich hätte mir mehr Einblicke in den jüdischen Glauben gewünscht.
Irgendwann erreicht der mittlerweile jugendliche Jona Saragossa, dort erkennt er seine Berufung zur Heilkunst und wird Medicus. Dieser Teil des Buches hat mir besser gefallen, ich habe wieder etwas lernen können über die Arbeit eines Medicus im 15. Jahrhundert. Das Ende wird dann doch noch spannend und interessant, der Kreis der Geschichte schließt sich und Jona findet endlich Ruhe im Kreis seiner eigenen, kleinen Familie.
Jona hat sicherlich ein schweres Schicksal zu meistern, dennoch war der Protagonist nur oberflächlich gezeichnet, mir hat es an Tiefgang gefehlt. Ich konnte keinen richtigen Bezug zu ihm aufbauen, kam er mir doch immer nur wie ein Abenteurer vor, nicht aber wie ein Verfolgter durch die katholische Kirche. Dennoch liest sich das Buch – nach kurzen Einstiegsschwierigkeiten – flüssig und schnell, kommt aber bei weitem nicht an „Der Medicus“ von Noah Gordon heran. Von mir daher leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Leser taucht ein in eine Welt des Mittelalters, welche von Judenverfolgung gezeichnet ist.
Stellenweise sind die Romanpassagen etwas schleppend erzählt, insgesamt aber ist der Roman ausgewogen und empfehlenswert.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich wieder ein richtiger Schmöcker von Noah Gordon. Sehr gut und fundiert recherchiert. Mehr davon
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das beste Buch, das ich je gelesen habe. Im Allgemeinen schreibt Noah Gordon die besten Bücher. Seine Werke sind immer äußerst spannend bis hin zur letzten Seite. So auch "Der Medicus von Saragossa". Ich hoffe, er bringt noch mehr solche Bücher heraus; solche, die …
Mehr
Das beste Buch, das ich je gelesen habe. Im Allgemeinen schreibt Noah Gordon die besten Bücher. Seine Werke sind immer äußerst spannend bis hin zur letzten Seite. So auch "Der Medicus von Saragossa". Ich hoffe, er bringt noch mehr solche Bücher heraus; solche, die hauptsächlich in der Vergangenheit spielen. In solche Bücher bin ich total vernarrt, denn man kann durch sie sehr viel über die Geschichte eines Landes lernen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein interessanter und abwechslungsreicher Mittelalter Roman. Dazu eine mitreißende Geschichte, die einen mitnimmt zu den Höhen und Tiefen des kleinen Judenjungen Jona, auf seinem Weg bis hin zum Medicus von Saragossa. Auf jeden Fall eine klasse Story.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Medicus von Saragossa ist wieder ein spitzen Buch von Noah Gordon. Am Anfang ist zwar der Titel etwas verwirrend, da es erst in der letzten Hälfte um den Medicus geht, aber spannend ist es bis zur letzten Seite.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein hervorragendes Buch , das man nicht beiseite legen kann, weil einen jede Seite fesselt. Auch ich habe dieses Buch mit Spannung erwartet und gelesen und kann nur sagen: sehr empfehlenswert.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
