Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,50 €
  • Buch

1 Kundenbewertung

Die „Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches“ wurden im Mai 2006 erneuert und im September 2006 neu aufgelegt. Hier sind jetzt die wichtigsten Informationen.
Auch die sechste Auflage dieses Buches ist unverzichtbar für alle in der Pflege Tätigen. Einstufung und Qualitätssicherung betreffen alle Mitarbeiter und deshalb werden diese Themen in bewährter Form aus der Sicht der beteiligten Einrichtungen und Pflegekräfte geschildert.
Der erste Teil des Buches widmet sich den Einstufungskriterien, der
…mehr

Produktbeschreibung
Die „Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches“ wurden im Mai 2006 erneuert und im September 2006 neu aufgelegt. Hier sind jetzt die wichtigsten Informationen.

Auch die sechste Auflage dieses Buches ist unverzichtbar für alle in der Pflege Tätigen. Einstufung und Qualitätssicherung betreffen alle Mitarbeiter und deshalb werden diese Themen in bewährter Form aus der Sicht der beteiligten Einrichtungen und Pflegekräfte geschildert.

Der erste Teil des Buches widmet sich den Einstufungskriterien, der zweite Teil behandelt die Qualitätssicherung. Die Autorin gibt umfassende und aktuelle Auskünfte über Maßnahmen und Mängel der Qualitätssicherung und das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz (PQsG).

Dieser bewährte Ratgeber informiert kompakt zu den Themen Einstufung und Qualitätssicherung. So lassen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.

Aus dem Inhalt:
Auszüge aus dem Pflegeversicherungsgesetz
Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung
Die Begutachtung
Das Formulargutachten
Einleitung des Prüfverfahrens nach SGB XI § 80
Qualitätssicherung
Autorenporträt
Jutta König ist examinierte Altenpflegerin, arbeitete in der Stations-, Pflegedienst- und Heimleitung. Sie ist seit 1997 selbstständige Unternehmensberaterin. Darüber hinaus unterrichtet sie an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsstätten im gesamten Bundesgebiet, ist Gutachterin im Auftrag der TÜV Rheinland Group und als Sachverständige für verschiedene Sozialgerichte tätig.