Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,90 €
  • Broschiertes Buch

Soviel Blut hat er schon verkauft, eigentlich dürfte keines mehr in seinen Adern fließen. Er hat sich gegen die Tradition vergangen, in der es heißt, wer sein Blut verkaufe, verkaufe seine Ahnen. Er hat so hart gekämpft, um seine Familie durch Hungersnot und Kulturrevolution zu lavieren. Und schließlich steht ihm der schwerste Gang bevor: Hat er genügend Blut, um seinen todkranken Sohn zu retten?

Produktbeschreibung
Soviel Blut hat er schon verkauft, eigentlich dürfte keines mehr in seinen Adern fließen. Er hat sich gegen die Tradition vergangen, in der es heißt, wer sein Blut verkaufe, verkaufe seine Ahnen. Er hat so hart gekämpft, um seine Familie durch Hungersnot und Kulturrevolution zu lavieren. Und schließlich steht ihm der schwerste Gang bevor: Hat er genügend Blut, um seinen todkranken Sohn zu retten?
Autorenporträt
Yu Hua, geb. 1960 in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, hat fünf Jahre als Zahnarzt praktiziert, bevor er Schriftsteller wurde. 'China in zehn Wörtern' durfte in China nicht erscheinen, in Frankreich und den USA erhielt das Buch hymnische Kritiken. Yu Hua lebt in Peking.
Rezensionen
"Grandios!"
(NÜRNBERGER ZEITUNG)
"Zarte Fantastik und derbe Drastik, trockener Realismus und blumige Poesie, schriller Wahnwitz und mörderisches System, die fruchtbar furchtbare Verknüpfung zwischen Familie und Staatswesen ist vom Autor Yu Hua an jeder Stelle seines Romans äußerst kunstvoll und unauffällig gewährleistet." Nürnberger Zeitung