
Der Manichäismus
Geschichte und Zukunft einer frühchristlichen Kirche
Übersetzung: Berger, Frank; Holberg, Marianne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses umfassende Werk über den Manichäismus basiert auf denwesentlichen Textfunden von 1930 und 1969, die für eine grundlegendeVeränderung in der Forschung gesorgt haben. Die Lehren desReligionsstifters Mani (216-276) galten bis weit ins 20. Jahrhunderthinein als häretisch und mit dem Christentum unvereinbar. Nichtzuletzt der Kirchenvater Augustinus, zunächst Anhänger, dann Gegnerder Lehren Manis, war für diese Verketzerung verantwortlich.