12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein junger Mann aus der Steiermark wird zur Flucht aus seiner Heimat gezwungen, weil er nicht bereit ist, seinem protestantischen Glauben abzuschwören. Es ist ein dunkles Kapitel der Geschichte, das der Autor hier erzählt. Geschickt mischt er seine Erzählung um den jungen Hieronymus mit tatsächlichen Ereignissen und lässt den Leser daran teilhaben. Um nach Wien zu gelangen, dienst er sich zunächst einem Fuhrmann als Fuhrknecht an und überzeugt diesen durch sein Geschick im Umgang mit Pferden. Während seiner Zeit in Wien ist er - wenngleich auch in einer unbedeutenden Rolle, am Bau der Hofburg…mehr

Produktbeschreibung
Ein junger Mann aus der Steiermark wird zur Flucht aus seiner Heimat gezwungen, weil er nicht bereit ist, seinem protestantischen Glauben abzuschwören. Es ist ein dunkles Kapitel der Geschichte, das der Autor hier erzählt. Geschickt mischt er seine Erzählung um den jungen Hieronymus mit tatsächlichen Ereignissen und lässt den Leser daran teilhaben. Um nach Wien zu gelangen, dienst er sich zunächst einem Fuhrmann als Fuhrknecht an und überzeugt diesen durch sein Geschick im Umgang mit Pferden. Während seiner Zeit in Wien ist er - wenngleich auch in einer unbedeutenden Rolle, am Bau der Hofburg beteiligt. Die unbarmherzige Verfolgung der Protestanten durch Erzherzog Ferdinand II. zwingt ihn aber, das Land zu verlassen. Sein neues Glück findet er in einem kleinen Dorf vor den Toren Hamburgs.
Autorenporträt
Franzi Hermann wurde 1945 in den letzten Kriegstagen in einem kleinen Ort in der Lüneburger Heide geboren. Nach der Volksschule absolvierte er eine landwirtschaftliche Lehre und übernahm 1965 den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb. Seit 1967 war er als selbständiger Viehkaufmann tätig. Sein Engagement galt stets dem Berufsstand; so war er auch mehrere Jahre Präsident des Deutschen Vieh- und Fleischhandelsbundes. Zu seinen Lieblingsaktivitäten gehören neben dem Viehhandel die Waldarbeit. Nebenbei war er auch politisch tätig und übte 17 Jahre das Amt eines Bürgermeisters aus. 29 Jahre war er im Kreistag tätig, 4 Jahre im Niedersächsischen Landtag (MdL). Zudem betätigte er sich bei der Feuerwehr als stellvertretender Kreisbrandmeister. ¿Hieronymus¿ ist seine erste Veröffentlichung.