Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,05 €
  • Gebundenes Buch

Diese neue Koran-Übersetzung hält sich so eng wie möglich an das arabische Original und räumt dort, wo mehrere Deutungen möglich sind, der islamischen Tradition den Vorzug ein. Damit gibt sie Muslimen wie Christen ein höchstmögliches Maß an Textsicherheit. Die Einführung gibt Auskunft über die Entstehung des Korans und seine Bedeutung im Leben der islamischen Gemeinde. Übersetzung mit Erläuterungen von Adel Theodor Khoury, unter Mitwirkung und mit einer Einleitung von Muhammad Salim Abdullah, mit einem Geleitwort von Inamullah Khan, Generalsekretär des Islamischen Weltkongresses. Mit einem…mehr

Produktbeschreibung
Diese neue Koran-Übersetzung hält sich so eng wie möglich an das arabische Original und räumt dort, wo mehrere Deutungen möglich sind, der islamischen Tradition den Vorzug ein. Damit gibt sie Muslimen wie Christen ein höchstmögliches Maß an Textsicherheit. Die Einführung gibt Auskunft über die Entstehung des Korans und seine Bedeutung im Leben der islamischen Gemeinde. Übersetzung mit Erläuterungen von Adel Theodor Khoury, unter Mitwirkung und mit einer Einleitung von Muhammad Salim Abdullah, mit einem Geleitwort von Inamullah Khan, Generalsekretär des Islamischen Weltkongresses. Mit einem Namen- und Begriffsregister und einem Verzeichnis der Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament sowie einer Textauswahl aus dem Hadith.

Dieser Titel ist auch als kartonierte Ausgabe unter der ISBN 3-579-00783-1 erhältlich.
Autorenporträt
Dr. Adel Theodor Khoury, geboren 1930 im Libanon, ist Universitätsprofessor und Leiter des Seminars für Religionswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Muhammad Salim Abdullah, geboren 1931, ist Journalist, Fachreferent für Islam im ökumenischen Bereich, Leiter des Zentralinstituts "Islam-Archiv-Deutschland" in Soest und Mitglied der Islamischen Weltkonferenz.