50minuten
Broschiertes Buch

Der komparative Kostenvorteil

Ricardos Gründe für Spezialisierung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
14,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In nur 50 Minuten den komparativen Kostenvorteil verstehen Der englische Ökonom David Ricardo stellte 1817 das Gesetz des komparativen Kostenvorteils auf. Es besagt, dass Freihandel für alle beteiligten Wirtschaftsakteure von Vorteil ist, wenn sich jeder Akteur auf die Produktion des Gutes spezialisiert, für das er einen komparativen Kostenvorteil bzw. den geringsten komparativen Nachteil hält. Das Gesetz findet insbesondere im Außenhandel seine Anwendung und bildet damit die Grundlage für die Globalisierungstheorie. Allerdings wurde auch festgestellt, dass der Außenhandel heute häufig...